Neue Apps für Sky Q – Integration von Disney+ terminiert
Mit dem heutigen Freitag steht schlussendlich auch der Termin fest, an dem Disney+ 2021 auch in Sky Q integriert wird. Viel früher schon wird es noch andere App-Neuheiten geben.
Neue Suchmaschine für TV-Mediatheken jetzt online
Die Clipland GmbH startet eine neue Internetsuchmaschine namens MediathekSuche.de. Damit soll man leicht das Streamingangebot deutscher Fernsehprogramme durchforsten können.
Microsoft schaltet Internet Explorer ab
Goodbye Internet Explorer. Im nächsten Jahr müssen sich Alteingesessene von dem Webbrowser verabschieden, denn dessen Support läuft aus.
Adieu Harald Schmidt: „Der Spiegel“ ersetzt Kolumne durch zwei neue Live-Shows
Harald Schmidt hat seine Video-Kolumne beim "Spiegel" beendet. Volker Weidermann und Redakteur Markus Feldenkirchen gehen dafür neu auf Sendung.
Hacker greifen Bundeswehr-Fuhrpark an
Computerhacker haben einen Cyberangriff auf die Servicegesellschaft für den Fuhrpark der Bundeswehr verübt.
Telekom plant Internet-Flatrate fürs Online-Lernen
Die Deutsche Telekom will für Schüler einen Internettarif mit einer günstigen Flatrate zum digitalen Lernen anbieten.
HbbTV: Special-Website zum 10-jährigen Jubiläum
Mit viel historischem Material: Die Initiative zur Förderung offener und internationaler Standards für die Signalisierung, Übertragung und Ausführung von interaktiven Applikationen für Empfangsgeräte feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer speziellen Website.
Amazon schließt gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Die smarten Alexa-Lautsprecher von Amazon sind populär, weil sie aufs Wort gehorchen und von vielen als nützlich und unterhaltsam angesehen werden. Alexa konnte aber auch ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
Kabarettist Florian Schroeder mit provokantem Auftritt bei „Querdenken“-Demo
Mit Video: Kabarettisten Florian Schroeder hat auf der "Querdenken"-Demo in Stuttgart und im Netz polarisiert viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
„Addendum“: Aus für Rechercheplattform von Red Bull-Boss
In Österreich wird nach knapp drei Jahren die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt.