HD Plus: Implementierung auf Sony-Smart-TVs diesen Jahres abgeschlossen
Bereits im Frühjahr haben Sony und die HD Plus GmbH über die Integration von HD Plus auf Fernsehern von Sony informiert, nun ist sie vollzogen.
„Ultra“: Netflix plant neues Tarifmodell
Bekannterweise gibt es bei Netflix drei Abo-Größen: Basis, Standard und Premium. Die vierte Tarifoption wird vom Anbieter derzeit getestet und soll "Ultra" heißen. Was hat der Streaming-Gigant vor?
Prime Original „Dietland“ sagt dem Schönheitswahn den Kampf an
Diese Woche startet bei Amazons Streaming-Dienst Prime Video exklusiv die Original-Serie "Dietland". Es geht um brandheiße Themen: Frauenfeindlichkeit, Patriarchat, Schönheitswahn.
Spotify startet mit Angebot von Videos
Von Musik zu Video: Der Musikstreaming-Anbieter Spotify stellt seinen Nutzern neben Musiktiteln nun auch Videoclips zur Verfügung. Auch in Deutschland soll das neue Feature schon in dieser Woche verfügbar sein.
Sky startet neuen Podcast – „Serien und Filme im Reality Check“
"Echt jetzt. Sky Serien und Filme im Reality-Check" – so lautet der Titel des neuen Podcasts von Sky. Den Anfang macht das Sky Original "Das Boot".
Sat-Internet: SES Astra erwartet eine Million Kunden
Betzdorf, Luxemburg - In fünf bis acht Jahren will SES Astra eine Million Kunden von seinem Satelliten-Breitbandanschluss "Astra-2-Connect" überzeugen.
Facebook arbeitet an Twitter-Konkurrenz
Eine Nachrichten-App, die Eilmeldungen zu vorher gewählten Unternehmen und Themen direkt auf das Smartphone schickt - die Internetplattform Facebook soll an einem neuen Dienst arbeiten, der große Ähnlichkeiten mit dem Kurznachrichtendienst Twitter aufweist.
Netflix erhöht Preise in Deutschland
Ohne groß Aufhebens darum zu machen, hat Netflix die Abo-Preise in Deutschland erhöht. Dies bestätigte das Unternehmen mittlerweile gegenüber einem norddeutschen IT-Blog.
Deutschland soll drei Internet-Eingreiftruppen bekommen
Das Innenministerium hat die Gefahr erkannt, die von Cyberangriffen und Hackern ausgeht. Medienberichten zufolge soll diesem Problemen nun mit drei Internet-Angreiftruppen, ausgestattet mit militärischen Strukturen, begegnet werden.
Medientage: KJM für mehr Jugendschutz im Netz
München - Die Jugendschutz-Relevanz von pornografischen Inhalten ist ein derzeit viel diskutiertes Thema. Auch beim Panel der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im Rahmen der Medientage München.