Xbox One: Goodbye Gaming, willkommen Unterhaltung
Am Dienstag präsentierte Microsoft die neue Xbox-Generation, die statt der Spiele die allumfassende Unterhaltung in den Mittelpunkt rückt. Exklusive Deals mit Inhalteanbietern sollen die Xbox One zur Entertainmentplattform Nummer 1 machen.
Analyse: 95 Prozent der Android-Gewinne gehen an Samsung
Die Marktmacht von Samsung im Segement der Android-Smartphones ist laut einer aktuellen Analyse von Strategy Analytics erdrückend. Demnach entfielen knapp 95 Prozent der weltweiten Gewinne im ersten Quartal 2013 allein auf den koreanischen Hersteller.
Telekom will Festnetzanschlüsse durch Drahtlosnetzwerke ersetzen
Die Deutsche Telekom plant ein Pilotprojekt, bei dem die klassischen Festnetzanschlüsse für Neubaugebiete durch drahtlose Netzwerkanbindungen ersetzt werden sollen. Damit will das Unternehmen eine günstigere Alternative für das kostspielige Verlegen von neuen Kabeln finden.
Interview mit M.E.N.: „Ist der Fernseher ein Gerät mit Zukunft?“
Die zunehmende Verknüpfung von klassischem Fernsehen und Internet ist einer der wichtigsten Trends in der derzeitigen TV-Enwicklung. Mit dem Bereich Smart TV betreten sowohl Gerätehersteller als auch Inhalteanbieter dabei einen Sektor, der völlig neue Herausforderungen bereithält. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Klaus Juli, dem Geschäftsführer des Smart-TV-Spezialisten Media Entertainment Networks, über den Fernseher als ein Unterhaltungsgerät mit Zukunft.
Linke will Netzneutralität gesetzlich festschreiben
Die Fraktion der Partei Die Linke will die Netzneutralität gesetzlich festschreiben lassen und hat die Regierungsfraktionen dazu aufgefordert, einen entsprechenden Gesetzesvorschlag vorzulegen. Als Anlass sehen die Politiker die aktuellen Pläne der Deutschen Telekom, eigene Dienste von der geplanten Volumenbegrenzung bei DSL-Anschlüssen auszunehmen.
Werbeerlöse mit Online-Videos steigen rasant
Online-Videos generieren immer größere Werbeerlöse. Laut einer Analyse des Marktforschers eMarkerter dürften diese im laufenden Jahr auf etwa 4,14 Milliarden US-Dollar ansteigen. 2012 lag der Wert noch bei 2,93 Milliarden Dollar.
[DF 6/13] Kleine Box, große Klappe? Pearls Android-Box im Test
Eine "Weltneuheit für Ihren Fernseher" garantiert der Versandhändler Pearl mit seiner neuen Android-Internet-TV-Box Meteorit MMB-525.SAT. Das kompakte Gerät soll Multimedia-Fernsehen bieten und das heimische TV-Gerät in einen vollwertigen PC verwandeln. Wie viel wirklich hinter den Versprechen steckt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN.
Hacker schlugen jetzt auch bei „Financial Times“ zu
Die "Financial Times" ist am Freitag zur nächsten großen Medienorganisation geworden, deren Twitter-Profile von angeblichen syrischen Hackern erfolgreich angegriffen wurden.
Startet Netflix in weiteren europäischen Ländern?
Netflix will sein Engagement in Europa ausbauen. Unklar ist bislang jedoch, welche Märkte der Video-on-Demand-Anbieter dabei ins Blickfeld nehmen wird. Nach Berichten belgischer Medien könnten Frankreich, Belgien und die Niederlande als nächstes auf der Netflix-Landkarte auftauchen.
Google Glass: Facebook, Twitter und CNN an Bord
Google Glass ist die wohl vielversprechendste Neuentwicklung von Google. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigt sich nun erstmals, wie der Konzern ein eigenes Ökosystem um die Datenbrille schaffen will. Namhafte Partner wie Facebook, Twitter und CNN sind schon an Bord.