ARD: Neue HbbTV-Mediathek mit Remote-App „ARD.connect“
Mit einer überarbeiteten Version ihrer HbbTV-Mediathek möchte die ARD den Nutzern ab sofort noch mehr Bedien-Komfort bieten. Eine optionale App zur Bedienung der Mediathek soll außerdem bei den Medientagen vorgestellt werden.
Studie: Social Media und Fernsehen
Die Mehrheit der Deutschen ist mittlerweile während des Fernsehens auch parallel im Internet unterwegs. Soziale Netzwerke spielen dabei ein immer größere Rolle.
Youtube: Erster deutscher Themenkanal geht on Air
Das Internet-Videoportal Youtube startet seine TV-Offensive nun auch in Deutschland. Am heutigen Montag (22. Oktober) geht mit "Ponk" der erste deutsche Themenkanal on Air. Nach den ersten Ausgaben der Comedy-Show sollen die Zuschauer über deren Weitergang entscheiden können.
Liberty-Media-Chef Malone fordert Google-Regulierung
Der US-Medienunternehmer und Chairman von Liberty Global, John Malone, kritisiert die Marktmacht des Suchmaschinen-Giganten Google und fordert dessen Regulierung.
Gratis WLAN in Berlin: Pilotprojekt der KDG gestartet
Ab sofort steht in einigen Stadtteilen Berlins ein kostenlos zugängliches WLAN-Netz zur Verfügung, denn Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg haben am heutigen Freitag (19. Oktober) ihr Pilotprojekt Public WiFi Berlin gestartet. Bis Sommer 2013 soll die Zahl der Hotspots auf über 100 ausgebaut werden.
Patentstreit: Apple muss Profite der iPhone-Sparte offenlegen
Die weiter andauernden Patenstreits fordern auch von Apple ihren Preis. Laut einer Anordnung der Richterin Lucy Koh vor dem kalifornischen Gericht in San Jose muss der Konzern nun die Profite seiner iPhone-Sparte offenlegen, die bislang streng geheim gehalten wurden.
Tablet-PCs: Apple verliert Berufung gegen Samsung in London
Apple muss im Streit mit Samsung eine Niederlage hinnehmen. Ein Gericht in London hat den Einspruch von Apple gegen ein früheres Urteil um die Tablet-PCs beider Unternehmen abgewiesen. Das Galaxy Tab sei demnach keine Kopie des "coolen" Designs des iPad.
Maxdome auf der Playstation 3 verfügbar
Das Abruf-Portal Maxdome hat die Verfügbarkeit seines Services auf eine weitere Geräte-Plattform ausgedehnt. Der deutsche Video-on-Demand-Anbieter ist ab sofort auch auf der Playstation 3 verfügbar. Käufer der PS 3 erhalten hierzulande aktuell sogar Gutscheine für Maxdome.
Tablet-Computer boomen in Deutschland
Tablets werden in Deutschland immer beliebter. Die Nachfrage nach den smarten Mobilgeräten steigt laut einer aktuellen Prognose in diesem Jahr um 52 Prozent. Die Preise für die Geräte sind leicht rückläufig.
Europa: Deutschland kann im Glasfaser-Ausbau nicht mithalten
Der Glasfaser-Ausbau schreitet kontinuierlich, wenn auch angesichts der gesteckten Ziele noch nicht ausreichend voran. Dabei sind vor allem die osteuropäischen Nationen ganz vorn mit dabei, während Deutschland als eine der großen Volkswirtschaften nicht einmal unter den Top 20 rangiert.