Nintendo Wii U bleibt Ladenhüter
Die Wii U von Nintendo kann die Kunden auch weiterhin nicht von sich überzeugen. Die Verkaufszahlen kletterten zwar im Vergleich zum Vorquartal deutlich nach oben, bleiben insgesamt aber schlecht. Nintendo hofft nun auf das Weihnachtsgeschäft - doch da wartet auch die Konkurrenz.
Ultra HD ab 2014: Überholt Netflix die TV-Sender?
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix könnte zu einem der großen Treiber für Ultra-HD-Inhalte werden. Laut Medienberichten stellt das Unternehmen derzeit bereits erste 4K-Inhalte für interne Tests zur Verfügung. 2014 sollen die ersten Videos auch regulär für die Kunden verfügbar werden. Netflix könnte damit die TV-Sender aus dem Stand überholen.
Samsung plant Ultra-HD-Displays für Smartphones
Ultra HD ist nicht länger nur ein Thema für TV-Geräte. Wie Samsung auf einer Präsentation in Südkorea ankündigte, sollen ab 2015 auch Smartphones mit Ultra-HD-Displays ausgestattet werden. Bereits im kommenden Jahr soll es einen Zwischenschritt zwischen Full-HD und Ultra HD geben.
Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein
Im Jahr 2013 ist der Absatz der TV-Spielekonsolen in Deutschland um einen zweistelligen Prozentsatz eingebrochen - neue Konsolengenerationen stehen bereits in den Startlöchern.
LG-Fernseher unter Schnüffelverdacht
Smart-TVs von LG stehen unter Verdacht, Nutzungsdaten ohne Erlaubnis unverschlüsselt an den Hersteller zu senden. Besitzer von Geräten in Deutschland sollen jedoch nicht betroffen sein.
Twitter wird zur TV-Serie
Für Millionen Internet-Nutzer gehört Twitter schon fest zum Alltag dazu, nun soll der Kurznachrichtendienst auch das Fernsehen erobern. Denn das Produktionsstudio Lionsgate will nun eine TV-Serie über die Entstehung von Twitter produzieren.
O2 stellt seinen Video-on-Demand-Dienst ein
Der Provider O2 wird seinen hauseigenen Video-on-Demand-Dienst einstellen. Wie das Unternehmen angibt, soll die O2 Videothek für Kunden nur noch bis zum 29. Dezember verfügbar sein.
Online-Musiksender QTom stellt Sendebetrieb ein
Beim Online-Musiksender QTom gehen die Lichter aus. Weil es nicht gelang, Investoren für die Weiterentwicklung des Dienstes zu gewinnen, wird dieser zum 1. Februar eingestellt.
Microsoft-Chef Ballmer: „Haben Smartphone-Markt unterschätzt“
Als Apple vor sieben Jahren sein iPhone vorgestellt hat, hat der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer den Konzern noch ausgelacht. Heute würde er anders reagieren. Denn kurz vor seinem Abschied gestand Ballmer, dass Microsoft den Smartphone-Markt und sein Potential unterschätzt hat.
Videoload startet auf Smart TVs von LG
Das Video-on-Demand-Portal Videoload steht künftig auch Besitzern von Smart TVs der Marke LG zur Verfügung. Für die Umsetzung der entsprechenden Applikation zeigt sich der Smart-TV-Spezialist Massive Interactive verantwortlich.