Lenovo stellt Falt-Gerät in Notebook-Größe vor
Als erste Geräte mit faltbarem Display wurden bisher Smartphones vorgestellt, die sich zu einem Tablet aufklappen lassen - der PC-Spezialist Lenovo denkt jetzt mit einem Notebook eine Nummer größer.
Namentlich passend: Google hat Alphabet-URL gekauft
Kürzlich hat Google den Wandel zur neuen Holding "Alphabet" vollzogen. Passend zum neuen Namen hat der Suchmaschinenriese sich jetzt die Alphabet-Webadresse abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com gesichert.
„Honigfrauen“ mit Spitzenquoten in ZDF-Mediathek
Der Dreiteiler "Honigfrauen" gehört in der ZDF-Mediathek zu den Publikumsmagneten. Im Schnitt gab es bisher 451.000 Abrufe pro Folge, wie der Sender mitteilte.
ORF: Chromecast-Funktion in Mediathek nun auch für Android
Der ORF stellt die Inhalte seiner Mediathek auf immer mehr Geräten zur Verfügung. So lässt sich das Angebot der österreichischen Medienanstalt nun auch für iOS-Geräte auf den großen TV-Bildschirm streamen.
Google will EU-Rekordstrafe anfechten
Google wird die Rekord-Wettbewerbstrafe der EU-Kommission im Zusammenhang mit seinem Geschäftsmodell beim Smartphone-System Android anfechten. Das kündigte ein Sprecher des Internet-Riesen am Mittwoch in Brüssel an.
USK 2016: Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps legen zu
Die neue USK Prüfstatistik 2016 belegt eine starke Zunahme im Bereich der Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps.
Sky Go Extra: Sky ab jetzt überall und flexibel dabei
Dank der neuen Sky Go Zusatzoption Sky Go Extra können Kunden ihr Programm immer und überall dabei haben - egal, ob im Hotelzimmer, im Flugzeug oder am Strand. Das Programm lässt sich auf Smartphones und Tablets herunterladen und kann dann weltweit offline gesehen werden.
SkyDSL: DSL via Satellit im ersten Monat gratis
Berlin - Im Dezember macht die Teles SkyDSL GmbH allen privaten SkyDSL-Neukunden ein besonderes Weihnachtsangebot: SkyDSL kann im ersten Monat gratis genutzt werden.
Facebook beliebteste Website der Welt
Hamburg - Das soziale Netzwerk Facebook ist die beliebteste Website der Welt. Das besagt eine Statistik, in der die Zahlen von Google und Youtube allerdings nicht vorkommen.
Hilfe per Smartphone: App als Alltagsguide für Flüchtlinge
Immer mehr Apps für Flüchtlinge schwemmen auf den Markt, die ihnen das Ankommen und die Integration in Deutschland erleichtern sollen. Ein neues Smart Device will nun zu einem bundesweiten Informationsportal für Kommunen und eine Art Alltagsguide werden.