BGH-Entscheidung über Speichern von Surfprotokollen vertagt
Durch das Speichern von IP-Adressen werden mitunter sehr sensible Daten der Nutzer berührt. Mit seinem Musterverfahren am Bundesgerichtshof (BGH) streitet der Piraten-Politiker Patrick Breyer für mehr Anonymität im Netz, die Entscheidung lässt allerdings weiter auf sich warten.
Schnelles Internet fast schon Standard
Berlin - Mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte wird im Jahr 2008 über einen schnellen Internetzugang verfügen.
Anixe startet neues HbbTV-Angebot – „Denver Clan“ im TV
Anixe möchte zum Ende des Jahres smarter werden, denn der digitale Spartensender erweitert sein HbbTV-Angebot im Dezember um eine Mediathek. In seinem TV-Programm will der Sender mit den Kultserien "Denver Clan" und "Die Straßen von San Francisco" aus den 70er und 80er Jahren punkten.
Mobie TV macht’s möglich: Konzertstreams aufs Handy
Pliening - Ab 1. Januar 2006 startet - vorerst als Pilotprojekt - mit Mobie TV, Mobile Interactive Entertainment TV, ein TV-Sender für mobile Dienste.
Premiere: Samsung präsentiert erstes Smartphone mit Quad-Kamera
Samsung stellt heute in Malaysia das weltweit erste Handy mit vier Objektiven vor. Für jedes Motiv kann jetzt die passende Kamera gewählt werden.
INFAMILY beschenkt ihre Leser
Gewinnen Sie jetzt hochwertige Preise in der aktuellen INFAMILY, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN.
Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten eigene Videoportale
München - Die Pro Sieben Sat 1 Media AG bietet einen neuen Video-Service an, über den aktuelle Serien-Folgen, dauerhaft vorhandene Video-Clips bis hin zu reinen Web-TV-Formaten wie "BlockbusterTV" oder "SevenGamesTV" künftig gebündelt je Sender im Internet bereitstehen.
Amazon Prime Instant Video: Ultra HD ohne Aufpreis
Anders als Netflix will Amazon Prime Instant Video Ultra-HD-Content gänzlich ohne Aufpreis anbieten. Damit untermauert das Unternehmen seinen Stand als derzeit günstigster VoD-Anbieter.
Beacons: Bluetooth-Sender werden „Alltag dramatisch verändern“
Die Funktechnik Bluetooth könnte schon bald nicht nur das unsichtbare Bezahlen im Einzelhandel ermöglichen, sondern sogar den gesamten Alltag dramatisch verändern. Doch die neuen Beacons bergen auch Risiken: Die permanente Standortbestimmung macht Kunden noch gläserner als sie es ohnehin schon sind.
Bestätigt: Amazon baut Videoangebot mit Bezahlkanälen aus
Amazon erweitert sein Videoangebot in Deutschland mit zusätzlichen Bezahlkanälen. Zu den rund zwei Dutzend gestreamten Spartensendern für Kunden von Amazons Abo-Service Prime gehören unter anderem Motorvision TV, GEO Television oder Syfy Horror.