Zeitung: Apple will Beats-Musik-App in iTunes aufgehen lassen
Apple ist der weltgrößte Verkäufer von Musik mit seiner Plattform iTunes. Sie soll laut einem Medienbericht um den Streaming-Dienst des Milliarden-Zukaufs Beats ergänzt werden.
Youtube denkt über Abo-Dienst nach
Möglicherweise bietet Youtube bald ein Abo-Modell als Alternative zum kostenlosen, werbefinanzierten Modell an. Offenbar denkt man bei der Videoplattform darüber nach, den Usern die Wahl zwischen Werbung und Abo zu lassen.
Apple macht Musikdienst Beats zur Pflicht
Nachdem Apple Beats geschluckt hat, will der Konzern den Musikdienst nun offenbar fest in den eigenen Kosmos integrieren. So soll Beats künftig bereits vorinstalliert auf iPhone und iPad erscheinen.
ARD: Mehr Apps für Set-Top-Boxen und TVs?
Die ARD überdenkt ihre Strategie zur Bereitstellung von Video-on-Demand-Inhalten auf Smart TVs . Neben dem weiteren Ausbau der HbbTV-Angebote denkt man derzeit über die Bereitstellung weiterer Apps für Set-Top-Boxen und Smart TVs nach.
Musikstreamingdienst Spotify jetzt einen Monat kostenfrei testen
Entertain-Kunden können ab sofort Spotify kostenlos und unverbindlich testen. Dazu bietet die Telekom ihren Kunden einen gratis Testmonat an.
TV-Geräte mit Internet: Digitale Kanäle verändern Sehgewohnheit
Mittlerweile besitzen 14 Prozent der deutschen TV-Zuschauer einen Smart-Fernseher. Die Grenzen zwischen Webnutzung und klassischem Fernsehen verschwimmen dabei zunehmend. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird bis 2016 mehr als jeder fünfte Bundesbürger ein internetfähiges TV-Gerät haben. Dadurch verändern sich Kauf- und Sehgewohnheiten enorm.
Zuckerberg ermöglicht Kolumbianern kostenloses Internet
Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich von seiner sozialen Seite: Eine neue App soll Menschen im Entwicklungsland Kolumbien kostenlosen Zugang zu Diensten im Internet ermöglichen.
Dobrindt will WLAN auch in S-Bahnen und Regionalzügen
Nachdem die Deutsche Bahn im Dezember erstmals WLAN in ihren ICEs anbieten konnte, fordert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt nun bereits die nächste Stufe des Ausbaus: Auch im Regionalverkehr müsse massiv in kostenloses Internet investiert werden.
Bilanz: „Dschungelcamp“ hat auch im Web Probleme
Was sich bereits im TV zeigte, hat sich nun auch im Internet bestätigt: Das Interesse am "Dschungelcamp" ist 2015 deutlich zurückgegangen. Unterm Strich steht ein Minus von über 20 Prozent.
Duell im Smartphone-Markt: Welche Player können sich behaupten?
Der Smartphone-Markt verändert sich schnell - und das nicht nur hinsichtlich technischer Möglichkeiten, sondern auch hinter den Kulissen. Einstige Größen wie Nokia spielen nur noch eine kleine Rolle. Apple, Google und Samsung geben nun den Ton an. Doch das wollen die Konkurrenten nicht einfach hinnehmen.