MyVideo zeigt Poker-Thriller-Serie „10“ exklusiv im Netz
Das Videoportal MyVideo zeigt den zehnteiligen Poker-Thriller "10" (Ten) als Web-Format exklusiv auf seiner Plattform. Damit wird nach "Spartacus" und "Unforgettable" ein weiteres Serien-Highlight im Internet Deutschland-Premiere feiern.
Microsofts Xbox One als „Überwachungsgerät“ kritisiert
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat die von Microsoft angekündigte Spielekonsole Xbox One kritisiert.
Russland.TV produziert Nachrichten und Filme für iPhone und iPod
Moskau - Ein neues Kapitel wird beim russland.RU-Internetfernsehen russland.TV ab heute aufgeschlagen.
Drosselung: Bundeskartellamt nimmt die Telekom ins Visier
Das Bundeskartellamt will sich die Drosselungspläne der Deutschen Telekom für ihre DSL-Anschlüsse genau ansehen. Besonders die Frage, ob eigene Dienste wie Entertain gegenüber Konkurrenzangeboten bevorzugt werden, möchte die Behörde dabei prüfen. Bislang sieht Kartellamtschef Mundt allerdings keine Veranlassung für ein Verfahren.
Voreingestellte Cookie-Einwilligung ist unzulässig
Internetnutzer müssen dem Setzen sogenannter Cookies nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aktiv zustimmen.
ARD und ZDF bitten für TV-Archiv im Web zur Kasse [Hintergrund]
Die Absichten von ARD und ZDF, eine Video-on-Demand-Plattform im Netz zu gründen, stößt bei der privaten Konkurrenz weiter auf Kritik. Ungeachtetet dessen rückt die Firmengründung mit 17 Partnern näher. Das Bundeskartellamt setzt unterdessen die Prüfung für das Projekt unter dem Arbeitstitel "Germany's Gold" fort - mit offenem Ausgang.
Amazon verlängert „Mozart in the Jungle“ um weitere Staffel
Amazon schickt seine Eigenproduktionen in die Verlängerung. So verpasst der Streamingdienst "Mozart in the Jungle" eine weitere Staffel und einer weiteren Serie das Finale.
MDR bringt eigene Kulturmediathek an den Start
Zum Beginn der Leipziger Buchmesse startet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) eine Kulturmediathek, in der Online-, Radio- und TV-Angebote des öffentlich-rechtlichen Senders zu Kulturthemen gebündelt werden.
Trends vom Mobile World Congress 2018: 5G, VR und Display-Lücken
Schlagworte wie 5G und künstliche Intelligenz dominieren seit Jahren die weltgrößte Mobilfunk-Messe in Barcelona. Diesmal bemühte sich die Branche, die Innovationen noch greifbarer zu machen.
Narrenfreiheit für Internet-Giganten?
Immer trifft es nur die Kleinen - und Internet-Giganten wie der Versandhändler Amazon und Suchmaschienen-Riese Google dürfen sich alles erlauben? Bundeskartellamtschef Andreas Mundt hat zu diesem Vorwurf nun Stellung bezogen.