Streaming wird in Europa grenzenlos
Bisher blieb der Bildschirm immer mal schwarz, wenn man im Ausland "Tatort", "Sportschau" oder das "heute-journal" sehen wollte. Dank einer neuen EU-Verordnung ist nun Hilfe in Sicht.
BBC-Mediathek integriert Videos von Konkurrenzsendern
Die populäre iPlayer-Mediathek der britischen Medienanstalt BBC erleichtert ihren Nutzern künftig das Auffinden von Online-Videos konkurrierender Sender.
Herkulesaufgabe Cyberabwehr – Stromnetze im Visier von Hackern
Die Angriffe von Hackern auf die deutsche Stromversorgung nehmen zu und werden immer ausgefeilter. Die Versorger ziehen ihre Abwehrmauern höher. Der Netzbetreiber Innogy will nun in einem Trainingszentrum die richtige Reaktion auf Angriffe üben.
Google setzt „Recht auf Vergessenwerden“ europaweit um
Die Datenschützer werden von Google erhört: Künftig will der Suchmaschinen-Riese angeprangerte Suchergebnisse auch auf nicht-europäischen Webseiten aussortieren.
iPhone Display kaputt, was tun?
Eine der größten Gefahren für das iPhone ist immer noch der Sturz auf Treppen, Fußböden oder Fußwege. Danach zeigt sich ein Bild der Bestürzung. Denn der Screen ist zumeist erheblich oder teilweise gesplittert.
Apple TV jetzt auch mit Arte
In einigen europäischen Ländern können Besitzer einer Apple TV-Box auf die Inhalte der Mediathek von Arte zugreifen. Nutzer können so auch Sendungen nach ihrer TV-Ausstrahlung abrufen, allerdings nur für begrenzte Zeit.
Apple kündigt verbesserte Watch-Software an
Kurz nach der Ankündigung, die Apple Watch bald in die Läden zu liefern, gewährt Apple einen Einblick auf das neue Betriebssystem seiner Smartwatch. Neben verbesserten Kommunikationsfunktionen soll es Drittanbietern die Entwicklung nativer Apps ermöglichen.
Internet über Satellit: Star DSL und Yato bündeln ihre Kräfte
Leipzig - Der Markt für Hochgeschwindigkeits-Internet über Satellit kommt immer stärker in Bewegung. So stellt der Satelliten-Internet-Anbieter Yato die Vermarktung seiner Breitband-Angebote für Astra2Connect mit sofortiger Wirkung ein.
WLAN-Netz: Kabel Deutschland zählt über 300 000 Hotspots
Kabel Deutschland arbeitet weiter hart daran, bei der WLAN-Versorgung für das mobile Internet eine führende Position einzunehmen und erweitert daher kontinuierlich sein Netz. Mittlerweile zählt der Kabelanbieter bereits über 300 000 Hotspots.
Inverto holt persönliches Internet-Radio auf Volksbox-Receiver
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Inverto holt die personalisierten Radiodienste des Berliner Anbieters Aupeo auf seine Volksboxen. Über das Web-TV-Portal der Receiver können Kunden ab sofort Musik nach ihren Vorlieben abrufen.