Apps: Junge Männer sind die größten Fans
München - Eine Studie hat die Nutzung von sogenannten Apps für Smartphones untersucht. Der typische Nutzer ist jung und männlich.
Medienwächter fordern Gesetze zu TV-Gewinnspielen
Düsseldorf - "Im Interesse der Nutzer ist eine präzisere Rechtsgrundlage nötig", fordert der Vorsitzende der "Gemeinsamen Stelle Programm, Werbung, Medienkompetenz der Landesmedienanstalten" (GSPWM) Norbert Schneider.
Buglas: Michael Fränkle zum Vizepräsident gewählt
Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) hat Michael Fränkle zum Vizepräsidenten gewählt. Damit spricht der Verband auch dem Mitgliedsunternehmen M-net sein Vertrauen aus.
Schweiz: Internet-TV ist attraktiv für Fussball-Fans
Bern - Die Fussball-Europameisterschaft hat in der Schweiz auch dem Internet-TV Zattoo viele Zuschauer beschert.
Friedensnobelpreisträgerin fordert Internetanschlüsse für Afrika
Bonn - Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat eine schnelle Versorgung der Bevölkerung in Afrika mit Computern und Internetanschlüssen gefordert.
Investigativreporter klagen gegen BND-Gesetz
Ausländische Investigativreporter klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Überwachungsbefugnisse im BND-Gesetz.
ProSiebenSat.1 Welt macht Sendungen weltweit via Web verfügbar
ProSiebenSat.1 Welt erweitert sein bislang nur über Satellit verfügbares Angebot auf das Internet. So kann Live-Fernsehen der deutschen ProSiebenSat.1-Sender jetzt weltweit gestreamt werden. Das Angebot ist kostenpflichtig und richtet sich an Deutsche, die im Ausland leben.
Bestätigt: Sport1 in HDTV neu auf Astra 19,2 Grad Ost
Mit Sport 1 hat am Montagvormittag ein weiterer Kanal innerhalb der HD Plus-Plattform von SES Astra den vorläufigen Sendebetrieb aufgenommen.
McGregor vs. Mayweather: Dazn zeigt Megakampf live
Was passiert, wenn der weltbeste Boxer im Weltergewicht und der weltbeste UFC-Kämpfer aufeinandertreffen? Dieser Frage fiebern Boxfans seit Wochen entgegen. Jetzt ist es soweit.
Apple-Server halten Ansturm auf iOS7 nicht stand
Seit Mittwoch bietet der iPhone-Hersteller Apple sein neues Betriebssystem iOS7 an - und war dem Ansturm zeitweise nicht gewachsen. Die große Nachfrage legte die Server des Konzerns lahm.