Facebook testet Augmented-Reality-Anzeigen
Facebook hat angekündigt, ab sofort Anzeigen auf Augmented-Reality-Basis im Newsfeed zu testen. Fürs Erste ist das Feature mit der erweiterten Realität noch auf den amerikanischen Raum beschränkt.
1-2-3.TV erhält bis zu 20 Millionen Euro
München - Die drei Venture Capital-Gesellschaften 3i, Target Partners und Wellington Partners beteiligen sich an der 1-2-3.TV GmbH, München.
iPhone-Streit: FBI könnte neuere Modelle nicht knacken
Nach dem erbitterten Streit um die Entsperrung eines iPhones hat das FBI schließlich selbst einen Weg gefunden, an die Daten zu kommen. Bei neueren Modellen des Apple-Smartphones würde dieser aber nicht mehr funktionieren.
Computer und Konsolen: Das spielte Deutschland 2016
Was 2016 die beliebtesten Spiele für Computer und Konsolen der Deutschen waren, hat der Unterhaltungssoftwareverband BIU herausgefunden und es wird klar: Gamer lieben den Multiplayer-Modus.
Save.TV: Zwei Monate gratis sowie 20 Prozent Rabatt
Der Online-Videorekorder Save.TV kommt den Bedürfnissen der Nutzer nach mehr Flexibilität entgegen - so lassen sich die Fernsehhighlight zu jeder beliebigen Zeit an jedem beliebigen Ort verfolgen. Jetzt lässt sich Save.TV zwei Monate gratis testen und obendrauf gibt es noch 20 Prozent Rabatt.
ZDF startet Live-Stream für alle Kanäle
Nach der ARD stellt nun auch das ZDF sein komplettes Programm live im Internet bereit. Gemeinsam mit dem Hauptprogramm gehen die Digitalkanäle des Zweiten ebenfalls als Web-Stream online.
Milch statt Business: Sprachassistentin blamiert Microsoft-Chef
Eigentlich wollte Microsoft-Chef Nadella auf einer Konferenz die Möglichkeiten der Sprachassistentin Cortana präsentieren, doch die spielte nicht mit. Auch der zweite Anlauf misslang.
Wuaki.tv jetzt als App für Xbox 360 und Xbox One
Nutzer von Wuaki.tv, die gleichzeitig im Besitz einer Xbox 360 oder Xbox One sind, können das Streaming-Angebot bald auch über die Konsole abrufen. Dank einer Kooperation mit Microsoft bringt der Video-on-Demand-Dienst eine deutschsprachige App für die beiden Geräte heraus.
Google Home kann jetzt deutsch
Siri, Cordana und nicht zuletzt Alexa - digitale Assistenten werden immer wichtiger. Da sollte man nicht zu lang auf sich warten lassen. Nun ist Google Home auch in Deutschland angekommen.
Die beliebtesten Inhalte der ARD-Audiothek
Seit September 2020 überschreiten die monatlichen Wiedergaben der ARD-Audiothek die Fünf-Millionen-Marke. Der Januar verzeichnet mit fast sechs Millionen Wiedergaben den bislang höchsten Wert.