YouTube führt den „Künstlerkanal“ ein
Vor allem Musiker haben auf YouTube manchmal mehrere Kanäle. Um Verwirrungen künftig vorzubeugen und das Angebot übersichtlicher zu gestalten, kündigt der Google-Dienst jetzt den sogenannten "Künstlerkanal" an.
Bundesamt brummt Facebook Millionen-Bußgeld auf
Wegen fehlender Transparenz beim Umgang mit Hasskommentaren soll das Online-Netzwerk Facebook ein Bußgeld von zwei Millionen Euro zahlen.
Bitkom-Studie: Nutzer wollen Finanzgeschäfte online abwickeln
Einen Kredit online aufnehmen - wie eine Studie des Digitalverbandes Bitkom
ergab, ist das für viele Internetnutzer durchaus vorstellbar, sodass der Verband ein großes Potential im Online-Finanzsektor konstatiert.
Ein Viertel der Deutschen nutzt laut Studie Adblocker
Keine gute Nachrichten für die werbetreibende Industrie: Laut einer aktuellen Studie nutzt auch in Deutschland ein Viertel der Internetnutzer werbeblockende Software. Und die Zahl könnte in naher Zukunft noch steigen.
Twitter ist rund neun Milliarden Dollar wert
Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter ist laut einem Zeitungsbericht derzeit rund neun Milliarden Dollar (6,7 Mrd Euro) wert.
Das große NEMO-Gewinnspiel: Jetzt mitmachen!
Leipzig - Zahlreiche Preise warten auf ihren Gewinner: Das großes Gewinnspiel der neuen Entertainment-Zeitschrift NEMO auf NEMOPOLIS.de läuft noch bis 30. September - also Mitmachen und abräumen!
Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an
Überraschung am Dienstagabend. Microsoft kündigt den Nachfolger von Windows 8 an. Doch anders als erwartet handelt es sich dabei nicht um Windows 9 sondern um Windows 10.
BGH-Entscheidung über Speichern von Surfprotokollen vertagt
Durch das Speichern von IP-Adressen werden mitunter sehr sensible Daten der Nutzer berührt. Mit seinem Musterverfahren am Bundesgerichtshof (BGH) streitet der Piraten-Politiker Patrick Breyer für mehr Anonymität im Netz, die Entscheidung lässt allerdings weiter auf sich warten.
„Motion Tennis“-Spiel macht aus Apple TV eine Wii-artige Konsole
Das Videospiel "Motion Tennis" verwandelt das Apple TV in eine Spielekonsole vom Schlage der Nintendo Wii. Dabei soll das iPhone als Motion-Controller fungieren.
Konsolen: Sony senkt PS3-Preise – Nintendo mit neuem Wii-Design
Sony hat im Rahmen der Spielemesse Gamescom den offiziellen Preis für die PlayStation 3 auf 249 Euro gesenkt. Im Oktober will Konkurrent Nintendo mit einer neuen Version seiner Wii Kunden gewinnen.