Facebook löscht hunderttausende extremistische Beiträge
Facebook geht nach eigenen Angaben härter denn je gegen extremistische Inhalte auf seiner Plattform vor.
Microsoft nennt Preis für Xbox One: 499 Euro
Mit exklusiven Spieletiteln will Microsoft die Gamer für seine neue Konsole Xbox One gewinnen. Zum Start der Computerspiele-Messe E3 in Los Angeles machte der Software-Riese den Aufschlag.
ProSiebenSat.1 mit Ampya gescheitert
Nachdem ProSiebenSat.1 nun den Musikdienst Deezer innerhalb seiner Gruppe vermarktet, soll der bis dato als Marke erfolglose ProSiebenSat.1-Dienst "Ampya - powered by MyVideo" kurzerhand in dem neuen Service aufgehen. Funktioniert der Plan der Sendergruppe denn dieses Mal?
Bundesliga mit Sky-App: Was gab es zu sehen?
Nachdem für die Aufregung um die Spielzusammenfassungen in der neuen Sky-App Ende der Woche anscheinend eine Lösung gefunden wurde, konnte das neue Angebot des Pay-TV-Anbieters am Samstag erstmals genutzt werden. Was es dabei genau zu sehen gab, erfahren Sie hier.
First Connect: HbbTV wandert auf das Smartphone
Die Telekom-Tochter T Systems und das Institut für Rundfunktechnik (IRT) planen, die Anwendungen für HbbTV auf den sogenannten Second Screen, also das Smartphone oder Tablet, auszulagern. Die Lösung First Connect ermöglicht dies durch das Abscannen eines QR-Codes vom TV-Bildschirm.
Live dabei: Fußball-Bundesliga im Bezahlfernsehen
Leipzig - Fast ohne Unterbrechung geht die Fußballbegeisterung in die nächste Runde, sprich in die neue Bundesligasaison. Bei T-Home Entertain und Sky sitzen Sie mittendrin und erleben Spitzenfußball hautnah.
Facebook-Sicherheitschef fordert Ende von Flash
Nachdem die großen Sicherheitslücken in Adobes Flash-Software bekannt wurden, hat sich die Kritik verschärft. Während Mozilla das Programm seit Dienstag blockiert, verlangt der Sicherheitschef von Facebook das Ende der Software.
„Terror-Propaganda“: Deutsche Welle wehrt sich gegen Vorwürfe
Der Streit zwischen der Türkei und Deutschland spitzt sich weiter zu. Nun sieht sich auch die Deutsche Welle mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Videovalis bringt Lokalsender in den Opera TV Store
Die Inhalte von deutschen Lokalsendern kommen als Apps auf zahlreiche Smart TVs. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Vermarkter Videovalis und dem Opera TV Store.
Sky Apps ab 1. April in der ganzen EU abrufbar
Die Apps Sky Go, Sky Ticket und Sky Go sind ab Ostern im gesamten EU-Gebiet verfügbar. Möglich macht dies die neu eingeführte EU-Portabilitätsverordnung.