Sport1 startet neue Video-App
Der Spartensender Sport1 erweitert sein App-Portfolio: Über Sport1 Video bietet der Sender künftig sein Programm als Livestream, On-Demand-Titel und aktuelle Videos-News in einer separaten Applikation an.
Gewinnspiel von Sky und DIGITAL FERNSEHEN beendet
DIGITAL FERNSEHEN und der deutsche Bezahlsender Sky haben im Rahmen der Sky-Kooperation mit Aldi Süd ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen veranstaltet. Zahlreiche Leser von DIGITAL FERNSEHEN haben sich daran beteiligt. Erfahren Sie hier, wer sich eine der fünf Sky Online TV-Boxen sichern konnte.
Ring frei für die „Rocky“-Filmreihe auf Sky
Boxen rund um die Uhr: Nächste Woche zeigt Sky auf dem Pop-up-Channel "Sky Cinema Box-Legende HD" von 21. bis 27. Januar die sechs legendären Box-Filme mit Sylvester Stallone als Italian Stallion.
Fünfte Staffel „Der Lack ist ab“ kommt im Dezember
Das Leben von Hanna und Tom bleibt turbulent. Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger kehren in ihren Paraderollen zurück und nehmen in der Comedy-Serie "Der Lack ist ab" das Eheleben weiterhin mit Humor.
Sperrpflicht für Internet-Anbieter? Richter unentschlossen
Müssen Internet-Anbieter illegale Musik sperren? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit der Bundesgerichtshof (BGH). Die Unternehmen heranzuziehen wäre effektiv, doch "wir würden Schleusen öffnen", so der vorsitzende Richter.
Spotify wirft Apple unfairen Wettbewerb vor
Musikstreaming-Marktführer Spotify wirft Apple unfairen Wettbewerb vor und hat Beschwerde bei der EU-Kommission eingelegt. Konkret geht es um den App Store.
Offizieller Startschuss für Triple-Play-Angebot „T-Home“
Die Telekom-Tochter T-Com gab heute den offiziellen Startschuss für das Triple-Play-Angebot "T-Home", das Fernsehen, Internet und IPTV über einen Anschluss bündelt.
Über sechs Milliarden Social Media-Streams bei der ARD
Die ARD hat am Donnerstag in Köln erstmals eine Social-Media-Gesamtbilanz vorgelegt. Die Zahlen können sie sich durchaus sehen lassen.
Verbraucherschützer: Vorsicht mit Telefonnummer bei Facebook
Im Internet sind Telefonnummern bares Geld - dementsprechend vorsichtig sollte man mit ihnen umgehen. Auch wenn in sozialen Netzwerken wie Facebook vermeintliche Freunde danach fragen. Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Betrugsmasche.
Datenschutz, „made in Europe“: EU lässt Amerikaner umdenken
Datenschutz = Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder von der Tech-Elite fast schon belächelt. Nun könnte ausgerechnet die "Alte Welt" ein Vorbild für die USA sein.