Hochgeschwindigkeitsinternet in Zügen via Satellit
Paris - An Bord der französischen Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Paris, Brüssel, Amsterdam und Köln wird seit dem 14. Mai 2008 ein Internetzugang via Satellit angeboten.
Warum neuerdings überall großflächig nach Cookie-Einstellungen gefragt wird
Neuerdings sieht man sich im Internet häufig mit großen, den Bildausschnitt oft verdeckenden Dialogfenstern konfrontiert. Was steckt hinter der neuen Cookie-Regelung?
Web-TV: Ulrich Wickert im Gespräch mit Günter Grass
Hamburg - Für die Web-TV Sendung "Libri.de Autoren Blicke" interviewt Ulrich Wickert den Literaturnobelpreisträger Günter Grass.
UPC Austria erweitert sein On-Demand-Angebot
UPC Austria erweitert das Serien-Angebot auf seinem On-demand-Portal. Dank eines Content-Deals mit Warner Bros. Entertainment stehen ab sofort 13 weitere US-Formate zum Abruf bereit, darunter "Falling Skies" und "The Big Bang Theory".
IPTV bei Swisscom boomt – Kundenzahl nahezu verdoppelt
Der Schweizer Telekommunikations-Riese Swisscom hat die Kundenzahlen seiner IPTV-Plattform binnen Jahresfrist nahezu verdoppeln können. Zum 31. Dezember 2010 nutzten 421 000 Haushalte Swisscom TV. Ein Jahr zuvor waren es nur 232 000 gewesen.
Neue Gratis-App macht iPhone zum Teleskop
Mit der neuen gratis iPhone-App "Nocturne" von Unistellar können Smartphone-Nutzer die Nachtfotografie neu erleben.
Update für Fritz-Heimnetz veröffentlicht
Es gibt neue Updates von AVM für das Fritz-Heimnetz, die es dem Nutzer ermöglichen, das Heimnetz besser einzurichten und zu nutzen. Zudem soll es eine verbesserte IPTV-Übertragung für WLAN- und LAN-Geräte geben sowie mehr Sicherheit durch ein Fritzbox-Kennwort für die ganze Fritz-Familie.
Microsoft kämpft weiter mit unsicheren Mail-Servern
Microsoft hat eine weitere Schadsoftware entdeckt, die jüngst bekanntgewordene Sicherheitslücken in seinem E-Mail-System Exchange ausnutzt.
Studie: 95 Prozent aller Mails sind Spam
Berlin - Unerwünschte Emails verstopfen die weltweiten Datennetze. 95 Prozent aller verschickten Mails sind Spam: Von 100 verschickten Mails sortieren Email-Anbieter bereits 80 als offensichtliche Werbemails aus.
Spotify sendet künftig aus Googles Cloud
Mit dem Umzug von Spotify in die Cloud von Google setzt der Suchmaschinenriese ein erstes Ausrufezeichen in der geplanten Eroberung des Cloud-Marktes. Der Streamingdienst erhofft sich vom Umzug erhebliche Vorteile.