Gamescom-Spezial: Das Comeback des Jahres
Ruhm ist vergänglich: Was auf den Abschied Batmans im Kino zutrifft, ist ebenfalls in der Gaming-Branche ein ungeschriebenes Gesetz. Doch 2012 starten viele beliebte Spieltitel ihr Comeback - wir küren die gelungensten.
Watchever startet App für Xbox 360
Das Video-on-Demand-Portal Watchever ist ab sofort auch auf der Xbox 360 verfügbar. Über eine eigens für die Microsoft-Konsole entwickelte App sollen Nutzer Zugriff auf das komplette Film- und Serienangebot von Watchever bekommen.
Im Vergleichstest: Drei Windows-8-Tablets
Windows-8-Tablet-PCs mit dem RT-Kürzel im Namen geben sich relativ unflexibel und Sie können nur Anwendungen aus dem Appstore installieren. Auf Geräten mit einem "normalen" Windows 8 ist es hingegen möglich, gängige PC-Programme zu nutzen.
Neue Video-App von Youtube-Erfindern
Nachdem es ruhiger um die Gründer von Youtube geworden ist, haben die Entwickler nun ein neues Projekt an den Start gebracht. Die neue Video-App Mixbit soll in Konkurrenz zu Instagram und Vine treten und Videos remixen können.
Das Duell: Smartphone vs. Konsole
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, wie sich Smartphones und Spielekonsolen im Duell geschlagen haben. Zudem haben wir auch Tablets und Ebook Reader einem ausführlichen Vergleich unterzogen.
Nokia: Eigenes Tablet im Oktober?
Bisher gibt es noch kein Tablet aus dem Hause Nokia. Das könnte sich jedoch schon im kommenden Monat ändern: Berichten zufolge will der finnische Konzern im Oktober ein entsprechendes Gerät vorstellen.
Lovefilm verlängert Partnerschaft mit Walt Disney
Lovefilm verlängert seine mehrjährige Zusammenarbeit mit der "Walt Disney Company Germany" und baut diese aus. Ab sofort sind zwei neue Staffeln der US-Serien "Scandal" und "Revenge" auf Lovefilm zu sehen.
BSkyB mit 14 neuen Sendern via Sky Go
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB erweitert sein Angebot im mobilen Dienst Sky Go um 14 weitere Entertainment-Kanäle.
Sky: Amazon als Konkurrent gefährlicher als Netflix
Mit Netflix könnte in diesem Herbst ein weiterer VoD-Anbieter auf den deutschen Markt stoßen, ein Start des US-Dienstes wird immer wahrscheinlicher. Bei Sky Deutschland macht man sich darüber allerdings wenig Gedanken. Der gefährlichere Konkurrent sei vielmehr Amazon.
Unitymedia: „Deutscher VoD-Markt ist insgesamt noch sehr klein“
Video on Demand gilt auch in Deutschland als ein Markt mit Zukunft - ein Markt allerdings, der aktuell immer noch sehr klein ist, wie Tina Rodriguez, Director Non Linear bei Unitymedia Kabel BW, unter Berufung auf die aktuellen Zahlen der GfK gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Trotz wachsender Konkurrenz sieht man beim Kabelnetzbetreiber jedoch ein großes Wachstumspotential.