Digital-TV

Echt hochauflösend

0
Der HD-Boom ist unaufhaltsam. Immer mehr HD-Kanäle drängen sich auf den Satelliten und bescheren den Zuschauern ein schärferes TV-Erlebnis. Doch wie schlagen sich die einzelnen TV-Sender, wenn es um die Bildqualität geht? Wir haben die Datenraten der HD-Kanäle überprüft.
Fernbedienung, Fernsehen; © ghazii - Fotolia.com

Kabelfernsehen: Aktuelle Anbieter und TV-Pakete

59
Der Empfang von Kabelfernsehen ist in vielen Haushalten Standard. Doch die Vorteile der Übertragung via Breitbandkabel haben Grenzen. Ohne individuelle TV-Pakete ist das Senderangebot in High Definition (HD) vielerorts eingeschränkt. DIGITAL FERNSEHEN fasst Details über die derzeit präsenten Angebote von Platzhirsch Vodafone und Mitbewerber Pyur zusammen.

Ökosparfüchse

0
Nicht erst seit Umweltschockern wie Emmerichs "2012" achten immer mehr Verbraucher darauf, wie stromhungrig ihre Neuanschaffungen sind. Wir haben für Sie überprüft, wie es aktuell um den Stromverbrauch von LCDs und Plasmas steht.

Ka-Band empfangen

0
Das Ka-Band ist ein neuer Frequenzbereich, der von den meisten von uns weitgehend unbeachtet auf immer mehr Satelliten zu finden ist. Noch spielt das Ka-Band für den Sat-TV-Direktempfang keine Rolle. Das könnte sich aber vielleicht schon in naher Zukunft ändern.

Workshop: Drehanlage richtig aufbauen

9
In dem von uns einsehbaren Himmelssegment befinden sich über 60 Satellitenpositionen. Viele von ihnen sind mit üblichen Antennendurchmessern ab etwa 90 Zentimetern zu bekommen. Alles,...
Logo: Melodie TV

Melodie TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

11
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Welt der Wunder TV

Welt der Wunder TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

51
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Bergblick

Bergblick: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

2
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch weiter unterhalten werden und Ihnen kein Highlight entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser Serie...

ARD: Geschichte in Etappen

0
Am 9. Juni 1950 wurde die "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" (ARD) gegründet. Gründungsmitglieder waren der Bayerische Rundfunk (BR), der Hessische Rundfunk (HR), Radio Bremen (RB), der Süddeutsche Rundfunk (SDR), der Südwestfunk (SWF) und der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR).

Checkliste für Digitalaufrüstung

0
Das für den Satellitenempfang historische Datum 30. April 2012 nähert sich in großen Schritten! Nur etwa ein halbes Jahr wird es analoges Satellitenfernsehen noch geben. Selbst wenn während der letzten Monate schon viele ihre Anlagen für den Digitalempfang fit gemacht haben, so sind es längst noch nicht alle, die sorglos in die Flimmerkiste schauen können. Es ist also wichtig zu handeln, und zwar jetzt!

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen