Digital-TV

Tablet und Ebook Reader im Vergleich

0
Amazons Kindle-Serie findet mit dem Kindle Paperwhite ihren bisherigen Höhepunkt, denn jetzt ist es endlich möglich, auch ohne externe Beleuchtung bei allen Lichtverhältnissen zu Lesen. Die technischen Unterschiede zu herkömmlichen Tablets sind dabei frappierend.

DVB-T2

0
Die letzten Monate wurden in Deutschland immer wieder Stimmen laut, die das Ende des digitalen Antennenfernsehens prophezeiten. Kein Wunder. Schließlich lassen sich die deutschen Sender ordentlich Zeit, DVB-T weiterzuentwickeln. Erst ab 2017 will man neusten Infos des ZDF zufolge DVB-T2 in Angriff nehmen. Dabei sind die Vorteile des weiterentwickelten terrestrischen Übertragungssystems sehr groß.

Neue Entwicklungen für Radio und Fernsehen

0
Eins ist Fakt: Fernsehen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Das Thema Multimedia spielt dabei eine immer größere Rolle. Dies war auch auf den Medientagen in München wieder deutlich sichtbar. Interaktivität spielt eine große Rolle. Doch auch über andere Weiterentwicklungen wurde in München viel diskutiert.

HbbTV bei codierten Sendern

0
HbbTV vereint das lineare Fernsehen mit der individuellen Welt des Internets. TV-Sender stellen über den Breitbandanschluss begleitende Inhalte zu ihren Programmen zur Verfügung, die man nutzen kann, wann und wie man möchte. Soweit sind die Grundfunktionen des hybriden Fernsehens bereits bekannt.

Digital HD (DHD)

0
Filme in HD-Qualität zu präsentieren ist schon lange nicht mehr nur eine reine Blu-ray-Sache. Auch digitale Inhalte versprechen inzwischen eine hohe Auflösung und bieten darüber hinaus noch eine hohe Flexibilität.

Hybridempfang via Red Button – Teil 1

0
Mit HbbTV wurde das lineare Fernsehen um eine individuelle Komponente erweitert, die es uns erlaubt, von den Sendern bereitgestellte Inhalte, wie Texte, Bilder und Videos dann zu nutzen, wann wir wollen. Voraussetzung dafür ist, dass das Smart-TV oder der hybride Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden sind.

VoD offline nutzen

0
Die Anzahl der Video-on-Demand-Dienste ist so groß wie nie. Mittlerweile ist das Schauen von Filmen und Serien auf Abruf dank dem neuesten Anbieter Amazon Prime Instant Video so preiswert wie nie zuvor. Es wird also immer verlockender, sich auch unterwegs die Zeit mit Blockbustern zu vertreiben.

So einfach installieren Sie Ihre eigene Sat-Antenne

0
Der Aufbau einer Sat-Antenne ist keine Hexerei und lässt sich auch ohne fachmännische Hilfe bewerkstelligen. Zuerst gilt es zu klären, unter welchen Voraussetzungen man eine Schüssel montieren kann oder darf. Weiter ist eine gründliche Planung der Anlage erforderlich. Sie bestimmt, welche Komponenten benötigt werden.

Die neusten TV-Sender finden

0
Vor allem über Satellit werden regelmäßig neue Programme aufgeschaltet, diese müssen dann aber erstmal gefunden werden. Am Beispiel eines aktuellen Panasonic-Fernsehers zeigen wir exemplarisch wie das geht und wie Sie bequem Ordnung in Ihre Kanallisten bringen; direkt am TV-Gerät oder Computer.

Ultra HD jetzt schon erleben

0
Um das Thema Ultra HD kommen Sie kaum noch herum, denn die vierfache Pixelanzahl (3 840 x 2 160 Bildpunkte) der bislang üblichen Full-HD-Auflösung (1 920 x 1 080 Bildpunkte) gehört bereits in der LCD-TV-Einstiegsklasse zum Standard. Dass die Anbieter von Inhalten dieser technologischen Weichenstellung nicht tatenlos zusehen, versteht sich von selbst. Wir haben für Sie im Test die Ultra-HD-Angebote von Netflix, Amazon Instant Video, Wuaki und co. genauer unter die Lupe genommen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen