Digital-TV

Arte setzt auf 3D

0
Das Thema 3D ist in der Unterhaltungselektronik spätestens seit dem bahnbrechenden Erfolg von "Avatar" nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zur allmählichen Etablierung der 3D-Technik im Kino läuft es im Fernsehbereich noch relativ schleppend. Dennoch blicken Experten der Zukunft von 3D positiv entgegen.

Kein Signal – Wenn nichts mehr geht

0
Während unserer Störungssuche beim Sat-Empfang wollen wir uns mit möglichen Fehlerquellen im Haus befassen. Sie hängen mit der Installation der Anlage nicht unmittelbar zusammen, können aber beispielsweise nach der Neuanschaffung eines Gerätes auftreten.

Google TV ausprobiert

0
Sony will mit einer kleinen schwarzen Set-Top-Box neben Apps, Videos und Musik auch das Internet in seiner vollen Pracht auf Flachbildfernseher holen. Die Bedienung soll mittels einer raffiniert gestalten Fernbedienung flüssig von der Hand gehen, was bisher noch ein Nachteil bei vielen aktuellen Smart-TVs ist.

Hochauflösendes Fernsehen bei T-Home

0
Was tun gebeutelte Kabel-Deutschland-Kunden, wenn sie trotz Verbot von Satellitenschüsseln am Haus hochauflösendes Fernsehen genießen möchten? Sie kündigen ihren Kabelanschluss und wechseln zu T-Home Entertain. Wir stellen Ihnen die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.

Alternativen zu HD-Plus-Receivern

0
Das Thema HD Plus und die eingeführte Verschlüsselung bewegen. Inzwischen existieren jedoch neue Lösungen, um den Empfang auch auf Satellitenreceivern zu realisieren, die nicht für HD Plus vorbereitet sind. Wir stellen die Möglichkeiten im folgenden Artikel vor.

Journaline am DAB-Plus-Radio

0
Via DAB Plus werden nicht einfach nur Radioprogramme übertragen. Dank moderner digitaler Technik können sie mit attraktiven Zusatzdiensten versehen werden, wovon in Deutschland auch reichlich Gebrauch gemacht wird. Besondere Beachtung verdient der Radiotext Journaline.

Österreichische Kartenspiele

0
Seit österreichisches Fernsehen über Satellit ausgestrahlt wird, erfolgt dies ausschließlich digital und bis auf wenige Ausnahmen verschlüsselt. Das gilt für die beiden ORF-Kanäle ebenso wie für die privaten Sender ATV, Puls 4 und Austria 9.
Logo: Motorvision TV

Motorvision TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...

Workshop: Antennenmast zu kurz – was tun?

4
Antennenmast zu kurz? Erfahren Sie, was zu tun ist und wie Sie die perfekte Höhe für Ihre Sat-Antenne wählen.

Sat-Antennenkabel

0
Antennenkabel haben die Aufgabe, Frequenzen, auf denen TV- oder Radioprogramme übertragen werden, von der Antenne zum Receiver zu transportieren. Dabei wird erwartet, dass dies verlustlos und in optimaler Qualität geschieht. Wir stellen die Eckpunkte vor.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen