Einmaleins der Sat-Antennen
Wenn wir durch die Straßen spazieren, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Überall sind sie zu sehen: Satelitten-Antennen. Doch was sind das genau für Antennen? Unser 1 mal 1 klärt Sie auf.
Programmvielfalt auf 19,2 Grad Ost
Mit Astra auf 19,2 Grad Ost verbinden die meisten von uns den "normalen" Satellitenempfang. Der Empfang der zahlreichen öffentlich-rechtlichen und privaten deutschen Kanäle steht im Brennpunkt.
Nick Jr.: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Unterhaltung gibt es auch für die jungen Zuschauer. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“...
Multifeed-Schüssel
Hinter dem Begriff "Multifeed" versteckt sich die Möglichkeit des parallelen Empfangs mehrerer Satelliten über EINE Sat-Antenne. Dazu werden mehrere LNBs, die für die jeweiligen Satelliten genutzt werden, in einem vorbestimmten Winkel auf eine Multifeed-Schiene gesteckt.
Der jüngste Streich aus Hollywood
Im Januar haben vier große Hollwood-Filmstudios gemeinsam mit technischen Partnern ein neues Format zur hochaufl ösenden Filmdistribution vorgestellt. Im Gegensatz zur Blu-ray Disc ist Ultraviolet kein Datenträger, sondern verfolgt einen rein digitalen Ansatz, um einmal gekaufte Filme auf verschiedene Plattformen – vom TV über die Spielkonsole bis hin zum Smartphone – zu holen.
Spielen mit der Set-Top-Box
Werbeblöcke sind die beste Gelegenheit, um einmal zu schauen, was der Receiver an Plugins bereit hält. Neben Kalendern oder einem Rechner findet sich im Menü etlicher Empfänger ein Unterpunkt mit diversen Spielen.
Satelliten-Antennen
Grundsätzlich gilt bei Satellitenempfang: Je größer der Spiegel ist, desto besser der Empfang. Warum ist dies so? Nun, der Empfang der Mikrowellen im Bereich von circa 10 bis 12 GHz funktioniert nach optischen Bedingungen.
Nautical Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
HbbTV leicht gemacht
So mancher wird bei dem Begriff HbbTV an einen neuen Sender denken. Vielleicht sogar an einen, für den man extra bezahlen muss. "Will ich nicht, brauch ich nicht!", das kann deshalb eine durchaus verständliche Reaktion sein. Tatsächlich ist HbbTV vereinfacht ausgedrückt eine neue Variante des bekannten TV-Teletextes.
SD-Abschaltung von ARD und ORF: Wann ist neuer Receiver nötig?
SD-Abschaltung von ARD und ORF: Welche Boxen sind geeignet und was benötigt man, um einen HD-Receiver mit einem alten TV zu betreiben?