Digital-TV

Logo: Fast&FunBox

Fast&FunBox: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Deshalb präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ Ihnen regelmäßig einen neuen Sender. Heute ist „Fast&FunBox“...

Workshop: Überwachungskameras über DVB-T auf mehreren TVs

0
Gewöhnlich kann man Überwachungskameras nur über einen einzigen Bildschirm ansehen. Mit DVB-T lässt sich der Kreis der TVs vergrößern.
internationale TV-Pakete

Beliebt beim Internet-Publikum: P2P-IPTV

0
Bis zum Ende des Jahres 2010 werden 26,5 Millionen deutsche Haushalte mit Breitbandinternet versorgt sein. Das schnelle Internet kommt mit vielen Vorteilen daher. Einer davon: Es lädt den Zuschauer ein, Fernsehen über das Netz zu schauen.

DAB Plus

0
Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie teuer die Übertragung eines Radioprogramms ist? Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Übertragungswegen sind dabei mehr als enorm. Damit einher gehen auch unterschiedlich hohe Betriebskosten und Ausgaben für die Programmverantwortlichen.

HbbTV ohne Internet

0
Über HbbTV bieten TV-Sender Zusatzdienste an. Sie werden, anders als der klassische Teletext jedoch nicht gemeinsam mit dem Fernsehsignal über Satellit, Digitalantenne oder Kabel ausgestrahlt, sondern über den Breitband-Anschluss.
Logo: Club MTV

Club MTV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

17
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...

Freier HDTV-Empfang über Satellit

0
Die Zahl der frei empfangbaren HDTV-Sender via Sat steigt stetig. Doch nicht alle Sender, die ein HD-Logo tragen, sind auch wirklich empfehlenswert. Um Ihnen den Weg durch den HD-Dschungel zu erleichtern, stellen wir Ihnen deshalb eine Reihe unverschlüsselter HD-Sender vor, die die Redaktion in puncto Bildqualität und Inhalt besonders überzeugen.

Journaline am DAB-Plus-Radio

0
Via DAB Plus werden nicht einfach nur Radioprogramme übertragen. Dank moderner digitaler Technik können sie mit attraktiven Zusatzdiensten versehen werden, wovon in Deutschland auch reichlich Gebrauch gemacht wird. Besondere Beachtung verdient der Radiotext Journaline.

Erde – Luft – Orbit: Die TV-Übertragungsverfahren

0
Zur Übertragung der Programme von Fernsehsendern existieren diverse Möglichkeiten. Die wohl am häufigsten verwendete Methode ist die Signalübertragung über Broadcast-Netze. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass die benötigte Infrastruktur unabhängig von der Anzahl der Zuschauer ist. Damit können sehr viele Zuschauer gleichzeitig mit demselben Audio- und Videomaterial versorgt werden. Das standardisierte Verfahren zur Übertragung von digitalen Inhalten über derartige Netze wird als Digital Video Broadcasting (DVB) bezeichnet.

Android-Handy als Display-Ersatz

0
Viele Einstiegsreceiver mit Linux bringen fast dieselben Komfortmerkmale wie deutlich teurere Geräte mit. Allerdings müssen Käufer hier oft auf ein vollwertiges Display verzichten. Mit ein wenig Bastelaufwand lässt sich dieses Manko aber umgehen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen