Anixe Plus: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
USALS
Im Grunde gibt es diese DiSEqC-Einstellung gar nicht. Die Firma Stab entwickelte das Drehanlagenberechnungssystem "USALS". Mit diesem System werden DiSEqC-1.2-Motoren haargenau auf Satelliten ausgerichtet, ohne diese manuell anfahren und abspeichern zu müssen. Umgangssprachlich ist die Erweiterung des DiSEqC-1.2-Levels auch als DiSEqC 1.3 bekannt.
LNB-Arm-Umbau
C-Band-Empfang mit einer kleinen Antenne ist eine besondere Herausforderung – und das umso mehr, je kleiner die Schüssel ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Empfang durch eine Optimierung am LNB-Arm verbessern können.
EPG-Angebote im Vergleich
Der elektronische Programmführer, kurz EPG, ist eine der beliebtesten Zusatzfunktionen, die uns das Digitalfernsehen beschert. Egal ob wir unsere TV-Programme über Satellit, Digital-Antenne oder digitales Kabel empfangen, der EPG macht den Blick in die TV-Zeitschrift überflüssig.
Nick Jr.: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Unterhaltung gibt es auch für die jungen Zuschauer. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“...
MTV Live HD: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
XITE: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Volksmusik TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Workshop: Überwachungskameras über DVB-T auf mehreren TVs
Gewöhnlich kann man Überwachungskameras nur über einen einzigen Bildschirm ansehen. Mit DVB-T lässt sich der Kreis der TVs vergrößern.
Internetradio, DAB Plus und Satellitenradio im Vergleich
Digitalradio wird immer beliebter. In Anbetracht der vielfältigen Möglichkeiten der Übertragungswege bleibt jedoch die Frage,
welches Empfangsgerät das passende ist. Hier spielen persönliche Ansprüche und Präferenzen eine entscheidende Rolle.