Entzerrt
Phonovorverstärker, -preamp oder einfach nur Entzerrer, selten wurde einem Produkt mit so vielen Bezeichnungen vergleichsweise so wenig Beachtung geschenkt. Dabei würden wir einen Schallplattenspieler ohne passenden Phonovorverstärker gar nicht erst hören können.
Die besten Tipps, um mit dem Joggen sicher und effektiv zu starten
Der Vorteil am regelmäßigen Joggen ist, dass jeder Mensch in jedem Alter damit beginnen kann. Damit der Laufstart gelingt, sind jedoch einige Vorkehrungen entscheidend.
Fernseher der Zukunft
Nein, hierbei dreht es sich nicht um den bevorstehenden Kanzleramtswettstreit, sondern um die Frage, wie groß zukünftige Fernseher sein sollten und wie viele Bildpunkte für das perfekte Bilderlebnis eigentlich vonnöten sind. Denn wenn es nach Samsung oder Sony geht, ist der
aktuelle Standard Full HD schon wieder veraltet: Statt der geläufigen 2 Millionen Bildpunkte sollen es bald mehr als 8 Millionen werden.
Android-Handy als Display-Ersatz
Viele Einstiegsreceiver mit Linux bringen fast dieselben Komfortmerkmale wie deutlich teurere Geräte mit. Allerdings müssen Käufer hier oft auf ein vollwertiges Display verzichten. Mit ein wenig Bastelaufwand lässt sich dieses Manko aber umgehen.
Nutzung mehrerer IPTV-Receiver
DVB-T, Satelliten- und Kabel-TV-Empfang unterscheiden sich in einem grundlegenden Punkt von IPTV. Bei DVB-T, DVB-S und DVB-C werden stets alle Programme gleichzeitig übertragen, woraus sich der Verbraucher den Sender aussucht, den er gerade sehen will. Dies erfordert jedoch sehr hohe Übertragungsbandbreiten. Da die Stationen jedoch von beliebig vielen Zuschauern genutzt werden können, relativiert sich der Aufwand.
Ballermann TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Analoge Abschaltung: Wer zahlt die Kosten?
Der Satellitenbetreiber Astra drückt auf die Tube und rührt für den digitalen Fernsehempfang kräftig die Werbetrommel. Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, rechnet damit, das letzte analoge Signal im Jahr 2012 abschalten zu können. Das Sorgenkind der Digitalisierung bleibt das Kabel. Es stellt sich die Frage, ob nun jeder für sich fröhlich vor sich hin digitalisiert oder ob ein konzertierter Kraftakt aller Beteiligten mit einem konkreten Abschaltdatum Deutschland aus dem analogen Dornröschenschlaf erweckt.
BluNote-Café: Alternative Music
Grunge, Progressive Rock und Metal - "Alternative" ist eine Sammelbezeichnung für die verschiedensten Musikrichtungen. Unter der Vielfalt an Künstlern mochten wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe des BluNote-Cafes Berühmtheiten des Genres vorstellen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich vom Gitarrensound entflammen!
Chappie
Chappie: Familienfilm oder knallharter Actioner? Das ist hier die Frage. Nennen wir es einfach Action-Komödie mit einem sehr eigenen, individuellen Stil, viel Herz, philosophischer Science Fiction, markanten Charakteren und brachialer Action.
200 Hertz – Das Spiel mit den Zahlen
LCD hat sich schon lange gegen die Plasmatechnik durchgesetzt und am Massenmarkt behauptet. Technisch bedingten Unschärfen wollen die Hersteller nun nicht mehr nur mit 100 Hertz begegnen. 200 Hz und mehr sollen Nachzieheffekte minimieren. Dabei unterscheiden die Firmen die Art der Aufbereitung. Denn "echte" Bilder bieten nur die wenigsten Hersteller, ohne dass der Verbraucher dies erfährt.