Exklusiv-Test: D/A-Wandler V-DAC MKII von Musical Fidelity
Die V-Serie von Musical Fidelity geht in die nächste Runde und bietet für fast jeden digitalen Anwendungsfall eine passende Lösung. Ob die Erweiterung des Wandlers um USB oder die Signalkonvertierung nach AES/EBU, die MKII-Geräte sind nicht nur etwas für eingesessene Fans der Serie.
The Ark
Am meisten Angst hat der Mensch vor allen Dingen, die er nicht verstehen bzw. kontrollieren kann. Dies gilt insbesondere für das unbekannte Grauen aus dem All. "The Ark" nutzt dieses Wissen, um einen interessanten Psycho-Thriller zu stricken.
Kampfansage ans Kabelfernsehen
Unicable hat vor rund sieben Jahren die Übertragung von Satellitensignalen in Netzen, in denen eine Baumstruktur vorherrscht, revolutioniert. Dank dieses Standards konnte ohne großen Installationsaufwand in vielen Häusern der Empfangsweg von Kabel nach Satellit gewechselt werden.
Trace Urban: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Hand aufs Herz
Ein Blick in die Broschüre der Stadt Zirndorf anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums verrät: Spielzeugfiguren von Playmobil haben hier ebenso ihre Wurzeln wie das traditionelle Zirndorfer Bier. Auf den vordersten Seiten platziert sich allerdings ein Familienunternehmen, das Fernseher gegen alle globalen Trends in Deutschland produziert - der Name: Metz. "Ist das noch zeitgemäß?", haben wir uns gefragt und sind kurz entschlossen nach Zirndorf aufgebrochen.
Die Bedeutung von Reifenpflege und Smart-Technologien für das Fernseherlebnis im Auto
Optimieren Sie Ihr Fahrzeug-Entertainment mit Smart-Technologien und Reifenpflege. Genießen Sie unterwegs Serien, Filme und Musik.
TV über neue Medien
Die Übertragung von Fernsehprogrammen über neue Medien (z. B. Internet, Handy) steckt schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen. IPTV, Web-TV, P2P-IPTV und Mobile TV sind mittlerweile weit verbreitete und gern genutzte Medien. Auch unterwegs immer up to date sein stellt schließlich für viele Menschen eine Existenzgrundlage dar.
Schärfetricks
Während in den letzten Jahren noch realistische Zahlen zur Bildschärfe in den Datenblättern der Hersteller zu finden waren, explodieren die Zahlen aktuell. So werben TV-Anbieter mit über 1 000 Hertz, doch stecken in den Fernsehern nach wie vor nur 50-, 100- oder 200-Hertz Panel, die mittels LED-Beleuchtung und Bildberechnungen zur Höchstleistung getrieben werden. Wir haben die Herstellerangaben für Sie entschlüsselt.
Gute Ideen vereint
Samsungs D8090-Serie markiert im Jahr 2012 die technische Fahnenstange aufseiten des Produktportfolios des Herstellers. Mit dem 60-Zoll-Modell will Samsung den Beweis antreten, dass sich aufsehenerregendes Design, geringer Energiebedarf und eine gute Bildqualität nicht ausschließen müssen.
C-Band-LNC
In den meisten Regionen der Welt kommt für den Individualempfang das Ku-Band, in dem auch Astra und Co arbeiten, zum Einsatz. Es gibt aber auch das C-Band, dessen Bereich von 3,4 bis 4,2 GHz reicht.