Exklusiv-Test: Netzwerkplayer Opera Audio Consonance Reference 7
Chinesischer Streamer mit russischer Röhre und deutschem Vertrieb: Was der Reference 7 auf seiner Weltreise erlebt hat und wie er dabei analoge und digitale Technik integriert, haben wir untersucht.
WLAN, Powerline oder ganz was anderes?
Die Vernetzung von Medieninhalten in den eigenen vier Wänden wird von den Herstellern in der Unterhaltungselektronik immer mehr in den Mittelpunkt der eigenen Produkte gestellt. "Die Heimvernetzung wird die dritte Säule für Innovation und Umsatzpotenzial sein", prognostiziert Sony-Geschäftsführer Jeffry van Ede.
Anziehungskraft
Neben den drei großen 3-D-Vorreitern zeigten auch LG und Toshiba Fernseher für die dritte Dimension. Sharp bereichert die neue Aquos-Serie hingegen mit einer vierten Farbe, die brillante Bilder bei hoher Energieeffizienz ermöglicht.
Die beliebtesten Echtgeld-Casinospiele zum Online-Spielen
So spielt man mit echtem Geld in Online-Casinos. Erfahren Sie alles über die angebotenen Funktionen und die Umfang der verfügbaren Spiele.
Neue Epson-Projektoren mit großer Projektionsfläche bei kurzer Distanz
Die neuen, mit hochwertigen, langlebigen Laserlichtquellen ausgerüsteten Projektoren von Epson sind einfach einzurichten und werden platzsparend nur wenige Zentimeter vor der Wand platziert. Dank...
„Secret Love – Eine Affäre für 100 Tage“: Elf Jahre alter Streifen nun auf...
Entdecken Sie die Intensität von Secret Love, einer aufregenden Affäre für 100 Tage zwischen Kunst und Begehren.
Zattoo verschenkt Panasonic-Fernseher: WM-Aktion gestartet
Wer sich pünktlich zur WM ein Zattoo Ultimate-Abo gratis auf Probe holt, kann gleich noch einen Smart TV von Panasonic abstauben.
RTL+ Premium: Aktuell Rabatt und Gratisaktion
Eine Rabattaktion auf RTL+ Premium für Sportfans endet diese Woche. Dafür lockt ein anderes Angebot mit zwei Gratismonaten für den Premiumbereich des Streamingdienstes.
Wetter.com TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Doch nicht jedem wird die große Aufmerksamkeit zu teil. Damit Ihnen kein Sender entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN...
Wege zur Interoperabilität
Juni 2010 - In der letzten Ausgabe berichtete DIGITAL INSIDER über das Arbeitspapier der Projektgruppe CA/DRM der Bundesnetzagentur. Am 31. Mai lud die Agentur nun zu einem Workshop nach Mainz, um die Ergebnisse der Projektgruppe zu diskutieren und die nächsten Schritte in Richtung verbraucherfreundlicher Endgeräte für horizontale Märkte zu besprechen.