Klang aus der Wand
Warum sollen Wände lediglich dazu genutzt werden, Bilder aufzuhängen, Decken, um Lampen zu tragen, und Fußböden, um darauf zu laufen? Pursonic schaut über den Tellerrand hinaus und macht dabei aus jedem Raum und jeder Oberfläche einen Lautsprecher.
Fernsehen mit Mehrwert – lehrreiche Kindersendungen
Das TV-Gerät gilt als Familienmedium Nummer eins. So zieht es schon die Jüngsten in seinen Bann. Doch wie Lesen, Schreiben und Rechnen will auch Fernsehen für Kinder gelernt sein. Denn für die Kleinsten bis zum Alter von 3 Jahren stellen die bewegten Bilder eine reelle Welt dar.
Preissenkung bei Waipu.tv mit Sky Bundesliga – aber Angebot läuft bald aus
Update: Für Waipu.tv hat sein Kombi-Angebot aus Perfect Plus und dem Sky-Wow Live-Sport-Paket inklusive Bundsliga reduziert.
Impressionen von der Anga Cable 2011
Vom 3. bis 5. Mai hat die Anga Cable in Köln als führender Branchentreff für Kabel, Satellit und Breitband die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Redakteure der DIGITAL FERNSEHEN haben sich für Sie umgesehen. Unsere Online-Galerie fängt neben dem Flair auf den Messeständen auch die Stimmung auf den begleitenden Veranstaltungen und der abendlichen Anga Cable Night über den Dächern der Domstadt ein.
Zattoo: Fernsehen im Internet
Spätestens seit der Einführung der neuen Technologie SAT>IP, wo digitale Fernsehsignale über das Netzwerk auf den Bildschirm von Smartphone, Tablet oder PC kommen, ist klar, dass IP-basierte TV-Dienste in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind. Das war vor einigen Jahren noch anders, als das Schweizer Unternehmen Zattoo quasi als Pionier an den Start ging.
Energiesparen im Heimkino
Für Filmfans ist ein eigenes Heimkino ein Genuss - und den lassen sich viele auch einiges kosten. Zu den Aufwendungen für die Anschaffung addieren sich jedoch noch die laufenden Kosten für den Energieverbrauch. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die Energiekosten im Rahmen halten können und wie der technische Stand in Sachen Leistungsaufnahme ist.
Geschäftsmodelle für 3D-Fernsehen
Bei HDTV hielt sich RTL lange zurück. Beim nächsten Innovationsschritt, dem stereoskopischen Fernsehen, auch 3DTV genannt, können die Kölner aber schon Erfahrungen aufweisen. Im Jahr 1991 übertrug RTL Plus "Tutti Frutti" versuchsweise in 3D. Glücklicherweise gibt es auch andere dreidimensionale Inhalte.
Perfekter Sound auf Abruf
Das Zeitalter der Digitalisierung hat auf Musikliebhaber eine ambivalente Wirkung: Auf der einen Seite finden Tausende von Songs auf unserer Festplatte Platz und sind sofort abrufbar, durch die Komprimierung des MP3-Formates leidet aber die Klangqualität. Ein neuer Download-Service will unsere Ohren nun mit Studioqualität verwöhnen. Wir spitzten die Ohren.
Von allen Seiten
Wir schreiben das Jahr 1999: George Lucas legt mit "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" den Grundstein zur runderneuerten Science-Fiction-Trilogie und setzt erstmals auf das Tonformat Dolby Digital Surround EX. Nur wenige Monate später bringt Denon den neuen 360-Grad-Rundumsound ins Wohnzimmer.
Wahl der Lautsprecher: aktiv oder passiv?
Die Meinungen scheiden sich bei der Wahl zwischen dem Einsatz von Aktivlautsprechern oder den altbewährten Passivlautsprechern. Was ist eigentlich der genaue Unterschied und wo liegen die Vorteile oder Vorurteile bei diesem Thema? Wir klären auf.