Schlagwort: ARD
Fußball-WM 2014: ARD verpflichtet Giovane Elber als Experte
Die ARD beginnt sich für die kommende Fußball-Weltmeisterschaft zu rüsten und stellt ihr Experten-Team zusammen. Neben Mehmet Scholl wird 2014 auch der ehemalige Bayern-Spieler und Scholl-Kollege Giovane Elber aus Brasilien berichten.
Kachelmann-Auftritt bringt Günther Jauch in die Kritik
Günther Jauch unter Beschuss: In der letzten Ausgabe seines ARD-Talks (14. Oktober) begrüßte der Moderator Jörg Kachelmann, der bei Jauch sein erstes Live-Interview nach seinem Freispruch im Vergewaltigungsprozess gab. Kritiker werfen Jauch nun vor, unsicher, ahnungslos und überfordert gewesen zu sein.
ARD-Gremien wollen weniger Fußball
Das höchste Aufsichtsgremium der ARD bemängelt den Stellenwert, den die Fußballberichterstattung im Senderverbund einnimmt.
Sendung verpasst? Na und…
Früher war es umständlich: Videorecorder mit den passenden Sendedaten der Lieblingssendung programmieren und hoffen, dass die Sendung auch pünktlich startet. Trotzdem war ärgerlicherweise oft das Ende des Programmes nicht auf Band, wenn der Entertainer vor dem Spielfilm wieder mal gnadenlos überzogen hatte. Heute ist alles einfacher: Mediatheken halten ein Großteil der Sendungen zum Abruf bereit. Aber Mediathek ist nicht gleich Mediathek …
ARD: Gottschalk soll 2013 bis zu sechs Sendungen moderieren
Nach seinem gescheiterten Vorabendtalk soll Thomas Gottschalk im kommenden Jahr wieder im Programm der ARD zu sehen sein. Dafür arbeiten der Entertainer und der Sender an einem Konzept für fünf bis sechs Sendungen, die Gottschalk moderieren soll.
Radio Bremen bekommt Finanzspritze von ARD-Anstalten
Die Finanzierung der kleinsten öffentlichen-rechtlichen Rundfunkanstalt im ARD-Verbund ist gesichert. Denn die ARD-Anstalten wollen Radio Bremen mit einem Millionen-Darlehen unter die Arme greifen. Auch der Bayerische Rundfunk will sich beteiligen.
ARD: Gottschalk bekommt keine Casting-Show
Thomas Gottschalk ja, Castingshow nein. Die ARD arbeitet weiter mit Eifer an einem neuen Konzept für den 62-järhigen Entertainer, eine Castingsshow soll es aber auf keinen Fall werden.
DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (KEF) geht in ihrem 18. Bericht davon aus, dass ARD und ZDF im Jahr 2019 die parallele Ausstrahlung von SDTV und HDTV (Simulcast) via Satellit einstellen können. Werden dann auch die privaten TV-Sender ihren Simulcast beenden?
Medien: Gottschalk mit eigener Talent-Show zurück zur ARD?
Kaum hat Thomas Gottschalk seinen Einstand als neuer "Supertalent"-Juror gegeben, da scheint auch die ARD wieder Interesse an dem Entertainer zu haben. Einem Medienbericht zu Folge soll Gottschalk 2013 eine eigene Talent-Show bei dem öffentlich-rechtlichen Sender bekommen.
„Tagesschau“-App: Piel glaubt an Einigung nach Gerichtsurteil
Die ARD setzt im Streit um die "Tagesschau"-App weiter auf Gespräche mit den klagenden Verlegern. So bot die ARD-Vorsitzende Monika Piel den Zeitungsverlegern noch einmal an, sich wieder gemeinsam um eine Lösung der Meinungsverschiedenheit zu bemühen. Dabei erhielt sie von Kurt Beck (SPD) Rückendeckung. Vor Gericht ist eine Einigung unterdessen nicht absehbar.