Schlagwort: bundesliga
Fußball-Bundesliga: Rekord-Saison für Sky – neue Bestwerte
Nach dem Ende der regulären Saison der Fußball-Bundesliga kann nicht nur der frischgebackene Deutsche Meister Borussia Dortmund auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken. Auch der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland vermeldete am Freitag ein neues Rekordinteresse an der Berichterstattung der diesjährigen Saison.
Bundesliga: Relegationskrimis live im Ersten und den Dritten
Bleibt Hertha BSC in der ersten Bundesliga oder schafft Fortuna Düsseldorf den Sprung nach oben? Aufstiegsjubel und Abstiegstränen stehen ab diesem Donnerstag (10. Mai) im Mittelpunkt der Relegationsspiele. Die ARD überträgt in ihren Dritten auch die eine Spielklasse tiefer angesiedelten Entscheidungsduelle zwischen Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC.
Diskussion um TV-Gelder der Bundesliga – kein BVB-„Meisterbonus“
Eine vermeintliche Ungerechtigkeit mit brutaler Logik: Borussia Dortmund kassiert trotz der Titelverteidigung weniger Geld aus dem TV-Topf der Deutschen Fußball Liga als Rekordmeister Bayern München. Der komplizierte Verteilungsschlüssel macht es möglich.
Sky: Bundesliga-Finale mit XXL-Ausgaben und „Abstiegskonferenz“
Köln oder Berlin – wer steigt aus der Fußball-Bundesliga ab? Diese Frage beantwortet der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland am kommenden Samstag (5. Mai) im Rahmen der Live-Berichterstattung vom 34. Spieltag mit einer speziellen "Abstiegskonferenz".
Bundesliga: Sky erteilt eigenständigem „Liga total!“ eine Absage
Der Pay-TV-Anbieter Sky will sich nach dem Zuschlag für die IPTV-Rechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2012/13 nicht die Zügel aus der Hand nehmen lassen. Vorstandschef Brian Sullivan erteilte Planspielen der Telekom, für ihr Angebot "Liga total!" ein redaktionell eigenständiges Programm zu produzieren, eine klare Absage.
ARD zum Bundesliga-Finale wieder mit verlängerter „Sportschau“
Die ARD verlängert im Bundesliga-Endspurt die beiden letzten Ausgaben der 18-Uhr-"Sportschau" am Samstagabend. Nach der Vorentscheidung in der Meisterschaft sollen dabei der Abstiegskampf und das Duell um die internationalen Tabellenplätze in den Mittelpunkt rücken.
Bundesliga: ARD-„Sportschau“ muss mehr Geld an DFL überweisen
Neben dem Bezahlanbieter Sky müssen laut Medienberichten auch die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF für die vier Spielzeiten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 mehr Geld an den Ligaverband DFL überweisen.
Noch kein Vertrag für Bundesligakonferenz im ARD-Hörfunk
Im Tauziehen um die lukrativen TV-Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ist ein Nebenschauplatz fast unbemerkt geblieben: Eine Einigung zwischen DFL und ARD zur Übertragung der legendären "Schlusskonferenz" auf den öffentlich-rechtlichen Radiosendern wurde bislang nicht erzielt.
Rummenigge will 800 Millionen Euro für Bundesliga-TV-Rechte
Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge schließt nach dem jüngsten Rekordabschluss für die Medienrechte an der Fußball-Bundesliga einen weiteren Preis-Boom nicht aus und peilt bereits die nächste Rekordmarke an.
Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?
Der Pay-TV-Anbieter Sky zeigt sich bei der Vermarktung der Fußball-Bundesliga im deutschen Pay-TV ab der Saison 2013/14 offen für eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und ihrer IPTV-Plattform Entertain. Wie sich eine Kooperation konkret gestalten könnte, ist auf beiden Seiten noch mit vielen Fragezeichen behaftet.