Schlagwort: hotbird
Nachrichtenkanal Arise TV unverschlüsselt auf Hotbird gestartet
Der internationale Nachrichtensender Arise TV ist ab sofort unverschlüsselt über Eutelsat Hotbird 13,0 Grad Ost zu empfangen. Der englischsprachige Kanal sendet aus London, New York, Johannesburg und Lagos und wird über Astra 28,2 Grad Ost sogar in HD aufgeschaltet.
Fashion One nicht mehr auf Hotbird zu empfangen
Fashion One sendet nicht mehr über Eutelsat Horbird auf Position 13,0 Grad Ost. In Deutschland bleibt der Kanal jedoch dank eines Vertrages mit SES längerfristig auf Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Die schönste Nebensache der Welt
Untrennbar mit der Entwicklung von Film, Fernsehen und Internet ist eine Branche verbunden, über die eigentlich kaum jemand spricht. Und dennoch ist die Pornographie ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor mit einem jährlichen Umsatz von 20 Milliarden Dollar, laut der britischen Wirtschaftszeitung "The Economist".
Slowenische RTV bleibt Dauermieter auf Eutelsat Hot Bird
Die öffentlich-rechtliche Medienanstalt Radiotelevizija Slovenia bleibt der Satellitenposition Eutelsat Hot Bird treu. Am Freitag unterzeichnete der Anbieter einen neuen 10-Jahresvertrag für Kapazitäten auf 13 Grad Ost.
[DF-Exklusiv] ARD wieder in Afghanistan empfangbar – via Eutelsat
Der Satellitenbetreiber Eutelsat versorgt die deutschen Truppen in Afghanistan ab sofort wieder mit dem ARD-Programm. Das bestätigte Sprecher Thomas Fuchs am Mittwochvormittag gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
FDP-Verteidigungsexperte: Soldaten von GEZ-Gebühr befreien
FDP-Verteidigungsexperte Burkhardt Müller-Sönsken hat gefordert, die im Ausland stationierten Soldaten der Bundeswehr pauschal von der Pflicht zur Zahlung von Rundfunkgebühren zu befreien.
Bundeswehr-Verband kritisiert ARD-Abschaltung in Afghanistan
Mit "Empörung und Unverständnis" hat der Deutsche Bundeswehr Verband auf die Entscheidung der ARD reagiert, die Satellitenübertragung ihres Fernsehprogramms nach Afghanistan zum 1. April einzustellen.
Bestätigt: ARD schaltet TV-Programm in Afghanistan ab
Es ist offiziell. Die ARD schaltet die TV-Übertragung nach Afghanistan ab. Das bestätigte der Satellitenbetreiber Eutelsat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Der Senderverbund habe sich nach internen Gesprächen zu diesem Schritt entschieden.
Bild: Erneute Abschaltung der ARD-Programme in Afghanistan
Die ARD will erneut die TV-Übertragung nach Afghanistan abschalten. Ab 1. April sollen rund 5 000 in der Krisenregion stationierte Soldaten nur noch einige Regionalnachrichten, die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" empfangen können.
Japanischer Sender JSTV hebt Verschlüsselung über Satellit auf
Das japanische Vollprogramm JSTV (Japan Satellite Television) ist ab sofort auch für Satellitenkunden unverschlüsselt empfangbar. Zudem informiert der Free-TV-Sender NHK World TV unter anderem via Astra über die aktuelle Nachrichtenlage in Japan.