Schlagwort: kino
US-Kinomarkt in der Krise – Auslandsgeschäft rettet Hollywood
Der US-amerikanische Kinomarkt steckt in der Krise: In diesem Jahr waren die Lichtspielhäuser so schlecht besucht wie zuletzt vor 16 Jahren. Umsatzverluste mussten die sechs größten Hollywoodstudios aber nicht erleiden, weil die internationalen Märkte erneut gewachsen sind.
Effektschmiede Pixomondo bringt die „Hindenburg“ zum Absturz
Pixomondo gehört zu den Marktführern für visuelle Effekte. Die Mitarbeiter erschaffen künstliche Welten oder bauen die Realität nach. Das ist oft billiger ist als manch aufwendiger Dreh und beeindruckt vor allem Amerikaner.
Große Namen, kapitale Flops: Die Hollywood-Bauchlandungen 2011
2011 war kein besonders gutes Jahr für die Filmindustrie in Hollywood: Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Einnahmen auf dem heimischen Markt, den USA und Kanada, insgesamt um vier Prozent zurück.
Constantin-Film-Vorstand kritisiert schlechte 3D-Produktionen
Der Kinomarkt für 3D-Filme leidet nach Einschätzung der Produktions- und Verleihfirma Constantin Film unter vielen qualitativ schlechten Produktionen. Außerdem seien 2011 viele Filme hinter den Erwartungen zurükgeblieben.
Regisseur Alan Taylor inszeniert zweiten „Thor“-Kinofilm
Das Studio Marvel hat einen neuen Regisseur für den geplanten Kinofilm "Thor 2" gefunden. Alan Taylor, der unter anderem zahlreiche Folgen der Serien "Game of Thrones" und "Mad Men" inszenierte, wird für die neue filmische Umsetzung der Comic-Vorlage verantwortlich sein.
Kinojahr 2011 legt leicht zu – „Harry Potter“ und „Kokowääh“ top
Das Kinojahr 2011 hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugelegt. Mit einem gesamten Einspielergebnis von über 870 Millionen Euro wird das zu Ende gehende Kinojahr mit rund 3 Prozent über dem Umsatzwert von 2010 liegen. Das Finale von "Harry Potter" war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres.
Analyst: Besucherzahlen in US-Kinos sinken 2012 um 1 Prozent
Der US-amerikanische Wirtschaftsexperte Benjamin Swinburne schätzt die wirtschaftlichen Perspektiven des Kinomarkts in den Vereinigten Staaten kritisch ein. Insbesondere wegen geringeren Umsätzen bei Fortsetzungen erfolgreicher Filmreihen rechnet er für 2012 mit rückläufigen Einspielergebnissen.
Hobbits, Superhelden und Clooney als Vater: das Kinojahr 2012
Die "Harry Potter"-Reihe ist 2011 zu Ende gegangen. Doch auch ohne den Zauberlehrling hat das Kino viel zu bieten. Zum Beispiel "Der Hobbit". Der Blick auf einige Höhepunkte des Filmjahres 2012.
Zeitung: Michael Jacksons Tochter Paris wird Schauspielerin
Paris, die Tochter des verstorbenen Sängers Michael Jackson, steigt ins Schauspielgeschäft ein: Einem Zeitungsbericht zufolge wird die 13-Jährige die Hauptrolle in einem computeranimierten Fantasysfilm mit dem Titel "Lundon's Bridge And The Three Keys" übernehmen.
Comic-Verfilmung „Thor 2“ verliert Regisseurin
Regisseurin Petty Jenkins, die mit ihrem Drama "Monster" bereits Charlize Theron zu einem Oscar verholfen hatte, wird doch nicht die Fortsetzung des Kassenerfolgs "Thor" drehen. Wer nun im Regiestuhl Platz nehmen soll, ist noch unklar.