Start Schlagworte Mediathek

Schlagwort: mediathek

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Länder wollen Beiträge länger in Mediatheken belassen

14
Verpasste Sendungen gibt's noch in den Mediatheken von ARD und ZDF. Aber meist nur eine Woche. Die Bundesländer wollen die Frist nun aufheben. Sie wollen das aber "angemessen abwägen".
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Update: ZDF optimiert App für Mediathek

2
Das ZDF bietet ab sofort ein Update für seine Mediatheken-App für iOS und Android an. Durch die Aktualisierung bekommt die Anwendung unter anderem ein neues Design, Merklisten können erstellt und Push-Nachrichten versendet werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

ARD-Mediathek jetzt als App für Android und iOS verfügbar

2
Die Mediathek der ARD ist ab sofort auch als App für Smartphones und Tablets verfügbar. In dieser sind verpasste Sendungen der ARD-Sender als Video-on-Demand-Angebote verfügbar. Unterstützt werden die Betriebssysteme Android und iOS.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

ARD kündigt Start der Mediatheken-App an

0
Die ARD will ihre Mediathek schon in wenigen Wochen als App für Android und iOS anbieten. Zuvor startet mit "Einslike" noch eine neue Mediatheken-Rubrik, die sich speziell an junge Zuschauer richten soll.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

ARD: Onlineangebote an Endgeräte angepasst – außer Mediatheken

0
Die ARD überarbeitet ihr Online-Angebot. Künftig soll sich die Darstellung der ARD-Webseiten optimal an das jeweils benutzte Endgerät anpassen. Ausgenommen sind bislang jedoch die Mediatheken. Diese sollen zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Design überführt werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Erster Schweiger-„Tatort“ auch im Internet ein Renner

4
Til Schweigers erster "Tatort" darf sich über einen weiteren Rekord freuen: "Willkommen in Hamburg" war nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Internet ein Hit und avancierte dabei zum bisher meistgeklickten "Tatort" in der ARD-Mediathek".
Bild: © Victoria - Fotolia.com

SWR bringt Mediathek-App für Smartphones und Tablets

5
Die Mediathek des SWR wird in Zukunft auch per App von Smartphones und Tablets aus erreichbar sein. Vor allem jüngere Zuschauer will der Rundfunk auf diese Weise verstärkt erreichen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Lokalsender ab sofort mit gemeinsamer Mediathek

0
Die im Bundesverband Lokal TV (BLTV) organisierten TV-Sender wollen künftig auch auf nationaler Ebene eine Rolle im deutschen Fernsehgeschäft spielen. Dafür haben sie nun eine gemeinsame Mediathek gestartet, über die verschiedene Formate im Internet abgerufen werden können.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Das Erste: Mediathek ab sofort mit komplettem Programm

22
Das Erste hat das Angebot seiner Mediathek ausgebaut: Künftig steht das komplette Programm des öffentlich-rechtlichen Senders als Livestream zum Abruf zur Verfügung.

Die neuen Player im Wohnzimmer

0
Neben gewohnten Herstellern wie etwa Sony und Panasonic drängen mittlerweile auch für das Wohnzimmer eher untypische Firmen wie Microsoft, Google und Apple in die Unterhaltungsgemächer vor und machen sich auf der Couch breit. Doch geht dieser Trend auch mit mehr Unterhaltung einher?

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Beliebteste Meldungen

Neue Tests