Schlagwort: Netflix
Die Netflix Top 10 2019
Netflix hat eine Liste der 10 erfolgreichsten Filme und Serien für das Jahr 2019 in Deutschland herausgegeben.
„Kevin Hart: Don’t f*ck this up“ startet heute bei Netflix
Der Streamingservice macht ab heute seine bereits vierte Kollaboration mit US-Comedian Kevin Hart zugänglich – bei der handelt es sich diesmal jedoch nicht um ein Standup-Format.
Netflix lässt Federn am Heimatmarkt – und veröffentlicht erstmals Zahlen
Der Streaminganbieter verrät erstmalig detaillierte Abozahlen, aufgeteilt nach Regionen. Dabei zeigt sich: Der Kunden-Zulauf am US-Markt ist ins Stocken geraten.
Netflix in Deutschland beliebter als Prime
Laut einer AGF-Studie liegt Netflix hierzulande deutlich vor Prime. Vielleicht hat sich Amazon deswegen die Champions League-Rechte für Deutschland ab Sommer 2021 geholt.
Auf einen Blick: Alle Netflix-Neustarts im Januar
Neben der zweiten Staffel der DC Comic Superhelden "Titans" gibt es bei Netflix im Januar viele weitere Neuheiten. Hier gibt es den Überblick über alle Neustarts im Januar.
Medienwächter wollen mehr Befugnisse – auch Streamingdienste im Visier
Der Jahresbericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ist da. Darin werden Forderungen nach mehr Befugnissen laut.
Von den „Goonies“ bis Wolverine: Netflix 2020 mit reichlich neuen Serien und Filmen
Netflix hält im neuen Jahr einige Neuzugänge parat. Neben Action und Comedy ist auch ein Oscar-prämiertes Drama dabei.
Letzte Staffel „The Big Bang Theory“ bald schon bei Netflix
Die 12. Staffel "The Big Bang Theory" kann bald auch im Netz gestreamt werden. Auf Netflix ist das Serienfinale der Nerds schon in ein paar Wochen abrufbar.
Deutsche wollen maximal 23 Euro im Monat für Streaming-Dienste zahlen
Video-Plattformen boomen. Doch die deutschen User haben beim Preis dafür eine Schmerzgrenze.
„A Christmas Prince“: Panne bei Weihnachtsfilm auf Netflix
Die Fans hatten schon auf den dritten Teil der Weihnachtsromanze gewartet. Doch "A Christmas Prince - A Royal Baby" kam im Deutschen wortwörtlich nicht gut an.