Schlagwort: RTL
RTL-Filmchefin: „Starten 2013 noch einige neue Serien“
Bei RTL sucht man auch 2013 nach neuen fiktionalen Serien-Formaten, die mit der Konkurrenz aus den USA mithalten können. "Mantrailer" und "Medcrimes" werden dabei als Nächstes an den Start gehen, doch ihnen werden noch einige neue Serien folgen, wie Filmchefin Barbara Thielen verriet.
Swisscom: TV-Aufnahmen im Ausland abrufen – neue HD-Sender
Swisscom-Kunden kommen schon bald in den Genuss eines zusätzlichen Service: Gespeicherte TV-Aufnahmen können künftig auch im Ausland mobil oder über einen PC abgerufen werden. Zudem erweitert der Anbieter sein Portfolio um fünf neue HD-Sender.
RTL-Chefin: Einheitliche Währung für alle Verbreitungswege nötig
Um einzelne Formate besser bei den Werbetreibenden vermarkten zu können, forderte RTL-Chefin Anke Schäferkordt nun eine einheitliche Währung für linearen und nicht-linearen TV-Konsum. Bisher wird nur die lineare Nutzung gemessen.
RTL: HD bei Zattoo wohl undenkbar – nur in geschlossenen Netzen
Die Sender der Mediengruppe RTL wird es bei Zattoo nicht in HD-Qualität geben. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN teilte Andre Prahl, Mitglied der Geschäftsführung beim Cologne Broadcast Center (CBC), mit, dass es eine High-Definition-Verbreitung der RTL-Sender auch zukünftig ausschließlich in geschlossenen Netzen geben werde.
Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an
Die HD-Sender von RTL werden wohl nicht all zu bald Bestandteil des IPTV-Angebots der Telekom werden. Bisher dauern die Gespräche der RTL Gruppe mit der Telekom ohne Einigung an. Grund dafür könnte unter anderem die Frage der Restriktionen sein.
RTL will mehr Umsatz mit zeitversetzten Inhalten machen
RTL sieht großes Wachstumspotential bei der Vermarktung von zeitversetzten Inhalten. Wie Anke Schäferkordt gegenüber dem "Wall Street Journal" sagte, sei man in diesem Bereich bereits jetzt gut aufgestellt. Attraktiv ist das non-lineare Fernsehen dabei auch für die Werbevermarktung.
Casting-Show hat sich überlebt: RTL vorm Umbruch
Die glanzvollen Tage von "Deutschland sucht den Superstar" sind schon lange vorbei, das Format kämpft Jahr um Jahr ums Überleben. RTL kündigte nun an, weitreichende Veränderungen im Unterhaltungsbereich und damit auch an "DSDS" vornehmen zu wollen - aber ob das reicht?
RTL kündigt Unterhaltungsoffensive an
RTL plant weitreichende Änderungen an der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS"). Der bisherige Ablauf, bei der die Zuschauer jede Woche einen Kandidaten herauswählen, habe sich überlebt.
Mario Barth und RTL bleiben sich treu
Comedian Mario Barth wird seinem Haussender RTL auch in den kommenden Jahren treu bleiben. Beide Seiten haben eine Verlängerung der Zusammenarbeit bekannt gegeben und wollen an neuen Formaten arbeiten.
Müssen RTL und Sat.1 Online-Videorekordern Lizenzen erteilen?
Der Rechtsstreit der Privatsender RTL und Sat.1 mit den Online-Videorekordern Save.TV und Shift.tv dürfte bald in eine neue Runde gehen. Wie der Bundesgerichtshof festgestellt hat, benötigen die Online-Anbieter zwar eine Lizenz von den Sendern, diese könnten allerdings wiederum verpflichtet sein, eine solche zu erteilen.