Schlagwort: RTL
Formel 1: Niki Lauda will trotz Mercedes-Job RTL-Experte bleiben
Niki Lauda wird in der kommenden Formel-1-Saison Aufsichtsratschef des Mercedes-Rennstalls. Trotzdem will der Österreicher auch TV-Experte für RTL bleiben. Einen Interessenkonflikt zwischen beiden Positionen sieht er nicht.
RTL-„Dschungelcamp“: Erste Kandidaten bekannt – Katzenberger
Auch 2013 will der Kölner Privatsender die vermeintliche Prominenz wieder in den Dschungel schicken. Die ersten Namen stehen nun scheinbar fest. Mit dabei: eine ehemalige "GNTM"-Kandidatin, ein ehemaliges "DSDS"-Sternchen und eine Katzenberger.
RTL geht mit TV-Sender in Indien an den Start
RTL startet mit dem Kanal "Big RTL Thrill" ins indische Fernsehgeschäft. Das Joint Venture mit dem indischen TV- Konzern Reliance Broadcast Network richte sich in erster Linie an Männer.
RTL: „Transporter“-Serie geht heute an den Start
Als Kinofilm mit Jason Statham hat das Konzept des "Transporters" wie eine Bombe eingeschlagen, nun soll sich der Kurier auch in der gleichnamigen Fernsehserie behaupten. Am heutigen Donnerstag (11. Oktober) geht der "Transporter" im Programm von RTL auf seine erste Mission.
Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL
Das Programm des Kölner Privatsender könnte schon bald um eine jüdische TV-Show ergänzt werden, denn ein Produzent aus München hat sich mit einem entsprechenden Format um Drittsendezeiten bei RTL beworben. Der Antrag liegt der zuständigen Medienanstalt bereits vor.
RTL-Thementag: Kluft zwischen Arm und Reich auf dem Prüfstand
Arme werden immer ärmer, Reiche immer reicher - der Kölner Privatsender RTL widmet diesem Problem am heutigen Mittwoch (10. Oktober) einen ganzen Thementag und will diesem Trend dabei in mehreren Magazinen und Beiträgen auf den Grund gehen.
RTL Interactive will im digitalen Bereich weiter wachsen
Die RTL-Tochtergesellschaft RTL Interactive will ihre Kompetenzen im digitalen Bereich stärken. Vor allem die non-linearen Inhalte wie Browsergames und HbbTV sollen ausgebaut werden.
DI der Woche: Private werden im Kabel kaum digital gesehen
Die privaten TV-Programme der Mediengruppe RTL Deutschland und der Pro Sieben Sat 1 Media AG sind im Kabel häufig verschlüsselt. Aus Sicht der Landesmedienanstalten ist das der Grund, warum so wenige Kabelhaushalte die Privaten auch digital empfangen.
TV-Programme werden künftig noch billiger produziert
Billig hergestellte Sendungen bleiben weiter Trend im deutschen Fernsehen. Auf gute europäische Fernsehware wird aber auch künftig nicht verzichtet werden.
Urteil: „Scheiß RTL“-Shirts dürfen nicht mehr verkauft werden
Nachdem RTL erst Anfang September Klage gegen die Protest-Aktion des Fernsehkritikers Holger Kreymeier eingereicht hat, haben die Richter nun ihr Urteil gefällt - zu Gunsten des Senders. Die "Scheiß RTL"-Shirts dürfen nicht mehr verkauft werden.