Schlagwort: satellit
DI der Woche: Durststrecke nach Analog-Abschaltung
An der Abschaltung der Verbreitung analoger Fernsehsender via Satellit haben Handwerk und Handel gut verdient. Wer allerdings jetzt noch seine Lager voll hat, könnte ein Problem bekommen, denn die Verkaufszahlen gehen merklich zurück. Es droht eine Durststrecke.
Empfangsprobleme mit Minischüsseln
Wie einfach war die Welt doch noch zu analogen Zeiten. Damals gab es nur eine starre Norm, mit der analoge TV-Programme über Satellit ausgestrahlt wurden. Das hat sich im digitalen Zeitalter gründlich geändert.
SES: Satellit Astra 2F startet am 21. September
Im September ergänzt der weltweit agierende Satelliten-Betreiber SES seine Flotte um einen weiteren Erdtrabanten, denn zu diesem Datum wird ASTRA 2F seine vorgesehene fünfzehnjährige Dienstzeit antreten.
Deutsches Musik Fernsehen ab sofort auf Astra
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, ist ab dem heutigen Mittwoch (1. August) auch über Satellit zu empfangen.
Deutscher Forschungssatellit ins All gestartet
Der 120 Kilogramm schwere deutsche Satellit TET-1 ist an Bord einer russischen Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur (Kasachstan) ins All gestartet.
Eutelsat und Arianespace setzen Kooperation fort
Eutelsat Communications und die französische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. Besiegelt wurde die fortwährende Kooperation mit einem neuen Startvertrag für einen künftigen Eutelsat-Satelliten.
Jubiläum: Vor 50 Jahren funkte erster TV-Satellit
Vor 50 Jahren übertrug Satellit "Telstar 1" die ersten Live-Fernsehbilder zwischen den USA und Europa. Was noch wackelte und knarzte, war der Beginn eines neuen Kommunikations-Zeitalters.
Erotiksender Free-X schaltet Sender ab
Der Erotiksender XTSY, der bisher im Rahmen eines Abos beim Anbieter Free-X zu empfangen war, stellt in Kürze seinen Sendebetrieb ein. Das Programm soll künftig durch einen neuen Sender ersetzt werden. Um welchen Sender es sich dabei handelt, ist jedoch noch völlig unklar.
Skandinavier übertragen EM-Finale in 3D
Auch wenn keine skandinavische Mannschaft mehr im Spiel ist, hat Canal Digital Nordic eine besondere Überraschung für seine Abonnenten parat. Der Pay-TV-Anbieter überträgt das Finale der Fußball-Europameisterschaft in 3D.
Eutelsat kauft neuen Satelliten für Verbreitung in Asien
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat Communications plant im asiatisch-pazifischen Raum zu expandieren. Durch den Kauf des Satelliten GE-23 sollen sich die bereitgestellten Kapazitäten deutlich erhöhen.