Start Schlagworte Sky

Schlagwort: sky

Bild: Destina - Fotolia.com

1,3 Millionen Pay-TV-Haushalte verfolgen WWE-Event WrestleMania

0
Der Wrestling-Verband WWE hat für die diesjährige Auflage von WrestleMania im Sun Life Stadion in Miami nach eigenen Angaben eine Rekordkulisse vor den weltweiten Fernsehschirmen versammelt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zitate: Das sagen Liga- und Senderchefs zur Bundesliga-Vergabe

10
Vereinsvertreter und Vertreter von TV-Sendern und Plattformen haben sich am Dienstag zur künftigen Verteilung der Bundesliga-Übertragungsrechte geäußert. DIGITALFERNSEHEN.de hat für Sie alle wichtigen Stimmen zusammengetragen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

128
Sky Deutschland ist ein bescheidener Sieger, kein Triumphgeheul nach dem klaren Sieg im Poker um die Fußball-Rechte. Sky-Boss Sullivan ist vor allem erleichtert: Die Rettungsmission für den Bezahlsender kann weiter gehen. Für die Telekom ist es ein Schlag, aber nicht das Ende.
Bild: Destina - Fotolia.com

Bayern vs. Madrid: Pokalkracher heute bei Sky und „ran XXL“

3
Das Duell "Robbery" gegen Ronaldo bestimmt am heutigen Dienstag (17. April) im Free- und Pay-TV das Halbfinale der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid. Für Sat.1-Kommentator Wolff-Christoph Fuss steht trotz der nahezu verspielten deutschen Meisterschaft fest: "Jetzt ist Bescherung" für die Heynckes-Elf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Auf einen Blick: Die Bundesliga-TV-Rechte ab der Saison 2013/14

10
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main die Medienrechte von der Saison 2013/14 an vergeben. DIGITALFERNSEHEN.de liefert Ihnen die Komplettübersicht, welche Sender und Anbieter ab der übernächsten Bundesliga-Saison welche Spiele im Free- und Pay-TV zeigen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga-Triumph: Sky zahlt einen hohen Preis [Kommentar]

63
Sky hat hoch gepokert und am Ende gewonnen, muss dafür jedoch tief in die Tasche greifen: 485,7 Millionen Euro pro Saison überweist der Bezahlsender ab der Saison 2013/14 an den Ligaverband DFL, um seinen Abonnenten exklusive Live-Bilder von allen 612 Profispielen auf Breitbildfernseher, Tablet-PC oder Smartphone zu liefern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Rechte: Deutsche Bundesliga lukrativer denn je [Hintergrund]

0
Die Fußball-Bundesliga holt mit dem neuen TV-Vertrag bei den Einnahmen aus Medienrechten international gewaltig auf. Dennoch ist man mit durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison noch ein Stück von der Spitze entfernt. Das meiste Geld kassiert die britische Premier League, deren Gesamteinnahmen pro Saison auf fast 1,3 Milliarden Euro geschätzt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Humax partnert mit Sky – Premiumpakete 4 Monate lang gratis

2
Der Receiver-Hersteller Humax will Käufern seiner Digitalreceiver iCord Mini und HD-Fox+ das Angebot des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland schmackhaft machen. Im Rahmen der Aktion "Mehrwert ist Geld wert" liegt den Geräten ab dem 15. April ein Aktionsgutschein für vergünstige Sky-Abos bei.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: Sky erhält auch IPTV-Rechte – Telekom geht leer aus

504
Befreites Aufatmen bei Sky und entsetzte Gesichter auf der Gegenseite. Seit Dienstagmittag steht fest: Durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison fließen ab der Saison 2013/14 für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga im Free- und Pay-TV. Die Telekom verliert nicht nur die IPTV-Rechte, sondern geht ab Sommer 2013 gänzlich leer aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: „Bild“ orakelt über Ausgang der Rechtevergabe

12
Die "Bild"-Zeitung hat am späten Montagabend vorzeitig den Ausgang des Wettlaufs um die Pay-TV-Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 prophezeit. Quellen nennt das Blatt nicht und verpackt seine vor der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung des Ligaverbands DFL mit zahlreichen Eventualitäten behafteten Mutmaßungen kurzerhand als Tatsache.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests