Schlagwort: Telekom
Netzneutralität: Die Rolle der Kabelnetzbetreiber
Die Rolle der Kabelnetzbetreiber als Infrastruktur-Zulieferer und gleichzeitig Anbieter von eigenen Inhalten wurde auf den Medientagen München heftig diskutiert, ohne dass sich die verschiedenen Seiten annähern konnten. Auch im Streit um die Kabeleinspeisegebühren zwischen den Öffentlich-Rechtlchen und den Kabelanbietern blieben die Fronten verhärtet.
Fussball: Telekom stellt baldige Einigung mit Sky in Aussicht
Die Verhandlungen um die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertainmentkunden der Telekom stehen offenbar kurz vor einem Abschluss. Auf den Medientagen in München stellten Sky-Chef Sullivan und Telekom-Vorstandsvorsitzender Obermann nun eine baldige Einigung in Aussicht.
Sky-Finanzchef Tomsic: „Telekom könnte Sky-Pakete anbieten“
Um die finanzielle Situation des Pay-TV-Anbieters dauerhaft zu stärken, hat die Vermarktung der Exklusivrechte für die Fußball-Bundesliga für Sky-Finanzchef Steven Tomsic oberste Priorität. So sei es durchaus vorstellbar, dass auch Mitbewerber Telekom für seine rund 170 000 Liga-Total-Kunden zukünftig Sky-Pakete anbietet. Die starke Position des öffentlich-rechtlichen Fernsehens möchte der 43-Jährige nicht mehr als Ausrede für Sky gelten lassen.
Streit um Kabelkanalmiete: Kein Anzeichen für einen Vergleich
Kabel Deutschland und die Deutsche Telekom konnten im Streit um die Kabelkanalmiete bisher keine Einigung erzielen. Vielmehr scheinen die Verhandlungen zur Beilegung des Streits auf Eis zu liegen.
Studie: Internationaler Vergleich Kabelnetz und Telekom-Anbieter
Wie schneiden die deutschen Kabelnetz- und Telekommunikationsanbieter im internationalen Vergleich ab? Das Beratungsunternehmen Mücke, Sturm & Company hat die Angebote verschiedener Anbieter verglichen. Demnach führen die Deutschen teilweise bei Timeshift und Tunerzahl der Set-Top-Boxen, liegen jedoch bei Multiscreen-Angeboten und Navigation zurück.
Telekom droht Milliardenverlust durch Fusion in den USA
Der Deutschen Telekom droht im aktuellen Geschäftsjahr ein Verlust von schlimmstenfalls 5,5 Milliarden Euro. Grund dafür sind notwendige Abschreibungen auf das US-Geschäft, die im Zuge der Fusion von T-Mobile USA mit dem Konkurrenten MetroPCS notwendig werden.
Telekom verheiratet T-Mobile USA mit MetroPCS
Die Deutsche Telekom bringt ihre Tochter T-Mobile USA an den Mann und fusioniert das Sorgenkind mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS. Sollte alles nach Plan laufen, hätten die Deutschen eines ihrer drängendsten Probleme vom Tisch und damit die Verkaufs-Pleite ausgemerzt.
Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs
Die Deutsche Telekom möchte ihren Internet-Kunden als erster deutscher Provider überhaupt ein Internet-Sicherheitspaket anbieten, das sowohl stationäre- als auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets schützt.
Sky und Telekom haben Interesse an Einigung
Das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom fehlt Sky noch als Verbreitungsplattform. Mit den exklusiven Bundesligarechten hat der Pay-TV-Anbieter jetzt endlich einen großen Trumpf in der Hand, um den Bonnern einige Zugeständnisse abzuringen. Auch für Sky geht es um viel Geld, denn der Anbieter musste für die Rechte tief in die Tasche greifen.
Telekom und Sky verhandeln offenbar über mehr als Fußball
Bei ihren Verhandlungen über die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertain-Kunden sprechen die Deutsche Telekom und Sky offenbar auch über andere Inhalte wie Filme, Serien und Dokumentationen. So könnten die Entertain-Kunden das gesamte Sky-Angebot über die bestehende Infrastruktur bekommen. Einigung besteht jedoch bisher nicht.