Schlagwort: ZDF
ZDF besetzt Phoenix-Spitze neu
Nachdem Co-Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff Ende Mai seinen Abschied von dem Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix verkündet hat, hat das ZDF nun die Senderspitze neu besetzt: Michaela Kolster wurde zur neuen Programmgeschäftsführerin berufen.
ZDF-Verwaltungsrat: Beck bleibt Vorsitzender – Bouffier geht
Der erst im Oktober vergangenen Jahres in den Verwaltungsrat des ZDF vorgerückte hessische Ministerpräsident Volker Bouffier gibt seinen Posten bereits wieder ab. Kurt Beck behält den Vorsitz des Gremiums.
ZDF bestätigt Oliver Fuchs als neuen Show-Chef
Das ZDF hat nun auch offiziell bestätigt, dass Oliver Fuchs, Deutschlandchef der Produktionsfirma Eyework, die unter anderem für das Format "Rach der Restauranttester" verantwortlich zeichnet, neuer Unterhaltungschef des Zweiten werden wird.
ZDF: Oliver Fuchs als neuer Unterhaltungschef im Gespräch
Das ZDF hat offenbar einen neuen Unterhaltungschef gefunden. Im Gespräch ist Oliver Fuchs, Deutschlandchef der Produktionsfirma Eyeworks, der sich für Fernsehshows wie "Rach der Restauranttester", "Die Küchenchefs" sowie für die Trash-Formate "Schwiegertochter gesucht" und "Lothar – immer am Ball" verantwortlich zeigt.
Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge
Mitte Juni hatten ARD und ZDF nur mit diesem Schritt gedroht, nun haben die öffentlich-rechtliche Sender ernst gemacht und ihre noch bis Ende 2012 laufenden Verträge mit den drei großen Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW gekündigt.
Länder lassen Werbeverbot für ARD/ZDF von KEF prüfen
Die viel kritisierten Werbe- und Sponsoring-Einnahmen von ARD und ZDF geraten nun auf den Prüfstand. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) soll im Auftrag der Ministerpräsidenten bis 2014 prüfen, wie sich ein Verbot oder auch Einschränkungen auf den Rundfunkbeitrag auswirken würde.
Quoten-König Fußball: Im Schnitt schauen 13,32 Millionen zu
Seit mittlerweile knapp zwei Wochen hat die Fußball-Europameisterschaft die deutschen TV-Quoten fest im Griff. Für die übertragenden Sender ARD und ZDF eine wahre Wonne, immerhin sehen im Schnitt 13,32 Millionen die Spiele. Rekorde werden aber nicht nur auf den Hauptsendern, sondern auch auf den Digitalkanälen und im Internet geknackt.
ZDF bringt Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“ ins Kino
Nachdem Otfried Preußlers "Das kleine Gespenst" Anfang der 90er Jahre bereits als Zeichentrickfigur zum Leben erweckt wurde, findet das Kinderbuch nun seinen Weg in die deutschen Kinosäle. Denn das ZDF bringt den Klassiker als Realverfilmung auf die große Leinwand.
App-Streit: Bundesjustizministerin auf Seite der Verleger
Im Juli geht der Streit um die "Tagesschau"-App zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD/ZDF und insgesamt acht Zeitungsverlagen in die nächste Runde. Bevor sich die Partein aber wieder vor Gericht treffen, stärkte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger den Verlegern den Rücken.
DI der Woche: Rovi will Werbung und Promotion im EPG
Der EPG-Experte Rovi bietet auch in Deutschland seine Lösungen zur Integration von Werbung in elektronischen Programmführer (EPG) an. Doch gerade das wollten die Sender, öffentlich-rechtliche wie private, vermeiden.