DFB-Pokal Viertelfinale: ARD und ZDF zeigen diese drei Spiele
Drei der vier Viertelfinalspiele im DFB-Pokal-Wettbewerb sind am heutigen Dienstag und Mittwoch live in der ARD und im ZDF zu sehen. Nur eine der Begegnungen läuft exklusiv bei Sky.
„Avatar 2“ jetzt in UHD und Dolby Atmos für zu Hause verfügbar
"Avatar 2: The Way of Water" ist nach dem US-Start ab sofort auch auf dem deutschen Streaming-Markt als Video on Demand erhältlich.
9 neue Sender bei Kabelio, unter anderem n-tv
Ab Anfang April erweitert die Schweizer Satellitenplattform Kabelio das Programmangebot um neun zusätzliche Sender, darunter auch n-tv.
DAZN verliert Sport-Rechte: Hierhin können Fans ausweichen
DAZN hält neben der UEFA Champions League und teilen der Bundesliga auch weitere attraktive TV-Rechte. Ein prestigeträchtiges Rechtepaket wurde allerdings nun für viele Fans überraschend nicht verlängert.
CNN International jetzt linear bei neuem Anbieter empfangbar
Der lineare Stream von CNN International ist ab sofort auch über die Streaming-Plattform Discovery+ verfügbar.
Sky, DAZN, Netflix: Ist werbefreies Streaming gescheitert?
DAZN experimentiert mit werbegestützen Gratis-Sendern, Netflix zeigt mittlerweile Werbung und auf Sky Q gibt es kein Video-on-Demand ohne Werbeblock. Ist das Modell werbefreies Streaming am Markt gescheitert?
DFB Pokal-Viertelfinale fast komplett im Free-TV – Novum fürs ZDF
Alle Top-Teams bei ARD und ZDF: Drei von vier Partien vom DFB-Pokal-Viertelfinale laufen im Free-TV. Nur ein Spiel ist exklusiv bei Sky zu sehen.
Netflix im April 2023: Neue Serien, Staffeln und Filme
Im April 2023 bringt Netflix wieder neue Serien, Filme und Dokumentationen an den Start. Ebenfalls neu im Programm sind weitere Comedy Specials und Kids-Inhalte. Ein Überblick.
„DSDS“ bekommt neue Staffel : RTL und Dieter machen doch weiter
Eigentlich sollte "Deutschland sucht den Superstar" 2023 in die letzte Runde gehen. Doch nun kündigt Juror Dieter Bohlen eine Fortsetzung an. Der Sender betont: kein Aprilscherz.
DAB+ erweitert Reichweite: Neuer Spitzenwert
DAB+ gehört zu den eindeutigen Gewinnern der aktuellen Radio-Reichweitenstudie ma 2023 Audio I. Die Verbreitung über DAB+ nimmt weiter an Bedeutung zu, während Online-Audio leicht verliert.