„Mortal Kombat“: Lohnt sich das teure Digital-Ticket?
Die Neuverfilmung von „Mortal Kombat“ war in den USA der erfolgreichste Neustart auf HBO Max – hier in Deutschland kann man den Film nur für eine happige Leihgebühr streamen. Doch lohnt sich sowas überhaupt jemals?
Süper Lig: So kann man die Meisterschaftsentscheidung live sehen
Am letzten Spieltag können in der türkischen Süper Lig noch alle drei Istanbuler Großklubs, Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray Erster werden. Hier erfährt man, wie man die Spiele in Deutschland live sehen kann.
Diese Stars sind heute beim FreeESC dabei – doch wer startet für Deutschland?
Stefan Raab und ProSieben geben unter anderem dem verhinderten deutschen ESC-Kandidaten von 2020, dem Sänger Ben Dolic, eine zweite Chance - er tritt aber nicht für Deutschland an.
Heute lange Udo Lindenberg-Nacht im NDR
Udo Lindenberg, Deutschlands Panikrocker, wird nächste Woche 75 Jahre alt. In der ARD Mediathek und im NDR widmet man dem Sänger ein Sonderprogramm.
In UHD: Trailer zu „Indiana Jones“-Restaurationen jetzt online
Paramount hat kürzlich Trailer zu der bald erscheinenden UltraHD-Blu-ray-Box mit allen bisherigen "Indiana Jones"-Filmen auf Youtube veröffentlicht.
„Fleabag“: Die preisgekrönte Serie jetzt auf DVD und Blu-ray
Ab heute ist die erste Staffel der von Kritikern hochgelobten Serie "Fleabag" auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Neue Chefin für Sky Studios
Der bisherige Chef der Sky Studios, Gary Davey hatte im Dezember seinen Abschied für Sommer 2021 angekündigt. Nun ist seine Nachfolgerin gefunden.
Vodafone Beschwerden-Spitzenreiter
In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen beschweren sich auffällig viele Kunden über den Telekommunikationsanbieter Vodafone.
Pokalfinale RB – BVB heute erstmals in UHD HDR und Opdenhövel-Abschied
Das Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem BVB beschert einem der beiden Trainer heute nicht nur den ersten großen Titel, sondern wird via Sky auch erstmals in UHD HDR gezeigt. Im Ersten feiert Matthias Opdenhövel Abschied.
DAZN guckt in die Röhre – Premier League bleibt bei bisherigen TV-Partnern
Die Vereine der englischen Premier League haben einer Verlängerung der Medienverträge zu gleichbleibenden Bedingungen um drei weitere Jahre zugestimmt. Eigentlich wollte dieses Mal DAZN zuschlagen.