O2 startet flächendeckenden Vertrieb von Kabelanschlüssen
O2 komplettiert sein Zuhause-Angebot: Nach einem Vermarktungsstart in ausgewählten Shops geht der Vertrieb von Kabelanschlüssen nun flächendeckend los.
Arte testet Dolby Technologien im HbbTV-Angebot
Dolby Technologien werden testweise in die neue Generation des HbbTV-Angebots von Arte integriert. Ist die Zukunft des Fernsehens interaktiv?
Rundfunkbeitrag: Anstalten dürfen Barzahlung ablehnen
Zwei Bargeld-Liebhabern aus Hessen droht nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Niederlage im Streit mit dem Hessischen Rundfunk über die Zahlung des Rundfunkbeitrags.
Klub-WM: Bayern-Spiele auch kostenlos im Stream
Die Spiele des Champions-League-Gewinners FC Bayern bei der Club-WM in Katar werden außer beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN auch frei zugänglich zu sehen sein.
Prime Video schlägt Netflix in 2020
Im vergangenen Jahr konnte Amazon Prime Video seinen Vorsprung gegenüber Netflix und anderen Streamingplattformen etwas weiter ausbauen.
Kommende MagentaTV-Highlights mit Kevin Costner, Dr. House und Tech-Nick auf Abwegen
Im Februar neu in der MagentaTV-Megathek: Unter anderem glänzt dabei Serienveteran Hugh Laurie als aalglatter britischer Politiker in der Thriller-Serie „Roadkill“.
Sky rüstet sich für Zeit ohne HBO-Inhalte
Früher oder später kommt HBO Max – und Sky wird irgendwann ohne Premium-Inhalte wie "Game of Thrones", "Westworld" und andere Kracher aus dem US-Kabel auskommen müssen. Der Pay-TV-Anbieter legt nun bei den Eigenproduktionen mächtig Kohlen aufs Feuer.
DAZN zeigt Klub-WM mit Bayern München
Die Übertragung der Spiele des FC Bayern München bei der Club-WM in Katar ist gesichert. DAZN wird vom Halbfinale an das Turnier zeigen.
Joyn zündet 2021 Content-Feuerwerk – erstmals Doku-Eigenproduktionen
Content-Offensive von Joyn: Hervorzuheben sind dabei eine Serie mit Moritz Bleibtreu und die Ankündigung, eingeproduzierte Dokus an den Start zu bringen. Los geht es hiermit bereits nächste Woche.
PS5 wird endlich ausgeliefert
Im vergangenen November brachte Sony seine Playstation 5 auf den Markt – allerdings war die Konsole innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Selbst vorbestellte Konsolen ließen bis dato auf sich warten. Nun werden einige Vorbesteller endlich beliefert.