
Nach wöchentlichem Formel 1-Update haben nun auch die beiden größten deutschen Fußballvereine ihren eigenen Podcast.
Dass Sky Sport inzwischen Inhalte nicht nur für den Bildschirm produziert, sondern vermehrt auch als Podcast für die Ohren hat sich womöglich noch nicht ganz herumgesprochen. Schon seit Längerem werden die eigenproduzierten Shows „Glanzparade“, „Sky 90“, „HvK & Tusche – dein Zweitliga-Talk“ oder „Transfer Update“ nach der TV-Ausstrahlung auch als Podcast ausgewertet. Zudem produzieren die Hebel-Brüder, die beide für Sky kommentieren, ihren wöchentlichen Podcast über englischen Fußball („Klick & Rush“). Vor einigen Wochen machte der Formel1-Podcast „Backstage Boxengasse“ Schlagzeilen, weil fortan nun Ralf Schumacher Teil jeder Folge ist.
Jetzt hat Sky seine Podcast-Offensive zudem auf den Bundesliga-Bereich ausgeweitet – die beiden größten deutschen Fußballclubs haben nun einen eigenen Podcast. Die besten Aussagen spielt Sky zudem bei Sky Sport News. Konkret geht es um den Ende März gestarteten BVB-Podcast „Auffe Süd“ mit den Dortmund-Reportern Patrick Berger und Jesco von Eichmann. Dieser erscheint einmal pro Woche – in rund einer Stunde wird über alles gesprochen, was bei Borussia gerade wichtig ist. Bis dato erschienen die Ausgaben dienstags oder mittwochs.
Auch der FC Bayern hat nun einen eigenen Sky-Podcast
In dieser Woche ganz neu hinzugekommen ist „Mia san vier“ – ein eigener Podcast rund um den FC Bayern München. Der Titel leitet sich aus dem FCB-Selbstverständnis „Mia san mia“ und der Anzahl der am Podcast beteiligten Reporter ab. Regelmäßig zu hören sein sollen nämlich Florian Plettenberg, Kerry Hau, Torben Hoffmann und Felix Fischer. In der Auftaktfolge hieß es nun, „Mia san vier“ erscheine wöchentlich mittwochs. Die Podcasts gibts überall, wo es Podcasts gibt.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Sky Sport: Sky