Aktuelle HDTV-Box für das Heimkino
Leipzig - Nachdem bereits zwei koreanische Unternehmen mit ihren eigenen HDTV-Receivern auf dem Markt vertreten sind, will Topfield nicht nachtstehen. Im Januar startete der Hersteller mit dem TF7700HSCI.
Frontprojektoren sollen klare Bilder im Hellen liefern
Berlin - Helle Bilder und hohe Kontraste will Sony mit einer neuen Serie von Projektoren ins Wohnzimmer bringen. In bester Qualität sollen die Geräte Filme auch bei Tageslicht präsentieren.
Sony startet neue Serie von LCD-Fernsehern
Berlin - Zehn Bit Farbtiefe und 100-Hertz-Technologie bestimmen das Bild eines neuen Fernsehers. Sony bringt den LCD-TV in wenigen Monaten auf den deutschen Markt.
Reding: Telekom soll Festnetzsparte ausgliedern
Brüssel - Die Macht der großen europäischen Telekommunikationskonzerne beschneiden möchte die EU-Medienkommissarin Viviane Reding.
Schlanker DVD-Player mit 14-Bit-D/A-Videowandler
Schwalbach - Modernes Heimkino kommt ohne hochauflösende Filmwiedergabe längst nicht mehr aus. Aus südkoreanischer Elektronikschmiede gibt es nun ein neues Gerät.
DVB-H-Kapazitäten auch für Schleswig-Holstein ausgeschrieben
Norderstedt - Im Rahmen der bundesweiten Erprobung des Einstiegs in den Regelbetrieb von digitalen mobilen Rundfunkdiensten (Fernsehen, Hörfunk, Telemedien) im DVB-H-Standard schreibt die MA HSH DVB-H-Kapazitäten für Schleswig-Holstein aus.
RF Magic und STMicroelectronics arbeiten zusammen
San Diego - In Zusammenarbeit mit STMicroelectronics hat RF Magic das Zusammenspiel der gesamten Firmware seines DVB-C Silizium-Tuners mit ST-Entwicklungen abgestimmt.
Heimkino-Projektor mit 12 000:1-Kontrast
Meerbusch - Ohne lebendig wirkende Bilder und satte Kontraste ist Heimkino nur ein halbes Erlebnis. Vor allem wenn es um das Thema High Definition geht.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Texas Instruments entwickelt Mini-DLP-Projektor
Hamburg/Orlando - Der DLP Pico-Projektor ist so klein, dass er auf die Fingerspitze passt. Zum Einsatz kommen könnte er laut der Entwickler in Handys, Digitalkameras oder tragbaren Videogeräten.