RF Magic und STMicroelectronics arbeiten zusammen
San Diego - In Zusammenarbeit mit STMicroelectronics hat RF Magic das Zusammenspiel der gesamten Firmware seines DVB-C Silizium-Tuners mit ST-Entwicklungen abgestimmt.
Heimkino-Projektor mit 12 000:1-Kontrast
Meerbusch - Ohne lebendig wirkende Bilder und satte Kontraste ist Heimkino nur ein halbes Erlebnis. Vor allem wenn es um das Thema High Definition geht.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Texas Instruments entwickelt Mini-DLP-Projektor
Hamburg/Orlando - Der DLP Pico-Projektor ist so klein, dass er auf die Fingerspitze passt. Zum Einsatz kommen könnte er laut der Entwickler in Handys, Digitalkameras oder tragbaren Videogeräten.
Spezielle Sat-Receiver für Flachbildfernseher
Erfurt - Für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S) und terrestrisches Digitalfernsehen (DVB-T) gibt es zwei neue Receiver. Dabei handelt es sich um zwei echte Kleinformate.
„Xbox Live“: Nutzerdaten über Support ausgeschnüffelt
Die Sicherheitsvorwürfe mit dem Xbox-Spieledienst haben sich bewahrheitet: Microsoft musste jetzt eingestehen, dass unbefugte Nutzer Kontodaten anderer Xbox-Live-Nutzer erschlichen haben.
Koscom stellt neue Multischalter vor
Furth im Wald - Die Multischalter sollen vor allen eine individuelle Anlagenplanung in den vielfältigsten Varianten ermöglichen. Darüber hinaus wirbt der Hersteller damit, dass seine Komponenten besonders stromsparend seien.
Luxus-Leinwand für das Heimkino
Die weiße Wand des heimischen Wohnzimmers hat als Projektorfläche längst ausgedient. Leinwände sind gefragt. Die gibt es auch im Luxusformat.
DVB-S-Receiver für Einsteiger
Trier - Bis zum digitalen Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen per Satellit (DVB-S) ist es manchmal ein langer Weg. Vor allem dann, wenn Benutzer an der Installation verzweifeln.
Gerüchteküche: Apple-TV gehackt
Leipzig - Erst seit wenigen Tagen ist Apple TV auf dem Markt erhältlich. Da einigen Bastlern die Wiedergabemöglichkeiten nicht ausreichten, haben sie der Box nun offenbar neue Fähigkeiten verliehen.