Start Empfang DVB-T Seite 101

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Infotour macht Halt auf Messen in Leipzig und Dresden

0
Halle/Leipzig/Dresden - Auf ihrer Informationstour macht die Geschäftsstelle DVB-T Mitteldeutschland vom 24. bis 27. Oktober Halt auf der zehnten Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation (efa).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

EU verbietet Hilfe für DVB-T in NRW

6
Brüssel/Düsseldorf - Die EU-Kommission hat geplante staatliche Hilfen für das digitale Antennen-Fernsehen (DVB-T) in Nordrhein-Westfalen verboten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

LfM erwägt Klage wegen abgelehnter DVB-T-Förderung

0
Die heute Mittag bekannt gegebenen Entscheidung der EU-Kommission, das digitale Antennenfernsehens (DVB-T) nicht zu fördern, kommt für Norbert Schneider, dem Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) nicht überraschend.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Subventionskritik: Kabelverband sieht sich durch EU bestätigt

0
Nachdrücklich begrüßt hat heute der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) die von der Europäischen Kommission verkündete Ablehnung der Förderpläne für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Nordrhein-Westfalen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bildstörungen bei DVB-T: Was tun?

1
Leipzig - Zwar treten Bildstörungen bei DVB-T selten auf, allerdings ist das Ergebnis für den Zuschauer doppelt gravierend.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Magdeburg und Umgebung erfolgreich gestartet

8
Magdeburg - Ab sofort können Zuschauer in der Harzregion, in Magdeburg und Umgebung sowie in den Kreisen Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld 12 öffentlich-rechtliche Programme über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Digitales Antennenfernsehen in Sachsen-Anhalt aufgeschaltet

0
Magdeburg - In weiteren Teilen Sachsen-Anhalts wird seit Dienstag digitales Antennenfernsehen (DBV-T) angeboten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Leipziger DVB-T-Projekt: Erste Tests sollen im Dezember beginnen

0
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) wird von privaten Programmveranstaltern bisher selten genutzt. Die privaten Sender monieren, dass die von T-Systems verlangten Übertragungsgebühren zu hoch sind. Um dies zu ändern, wagt die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einen Vorstoß mit einem lokalen DVB-T-Sendenetz in Leipzig.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Leipziger DVB-T-Netz soll ab Dezember testen

1
Leipzig - Gleich mit den späteren Programmen will die Sächsische Landesmedienanstalten für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) erste Testausstrahlungen beginnen. Bereits die Testausstrahlungen werden frei empfangbar sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Antennen-TV: Empfangsausfälle in Sachsen-Anhalt angekündigt

0
Halle - Zur technischen Vorbereitung der weiteren Einführung des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) wird es in der ersten und zweiten Oktober-Woche zu zeitweiligen Einschränkungen des derzeit noch möglichen analogen Empfangs von TV-Programmen in Sachsen-Anhalt kommen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen