Start Empfang DVB-T Seite 101

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

WDR-Programme werden kurzzeitig abgeschaltet

0
Wegen Wartungsarbeiten werden am kommenden Donnerstag, 26. August, das WDR-Radioprogramm WDR 2 und das gesamte DVB-T-Angebot in einzelnen Regionen zeitweise nicht zu empfangen sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Blick ins Forum: DVB-T-Ausstieg von RTL, Rückkehr von Kim Dotcom

0
Der geplante DVB-T-Ausstieg von RTL sorgte im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de für rege Disskussionen. Doch auch die Rückkehr von Kim Dotcom mit dem Upload-Dienst Mega erhitzte die Gemüter der Leser.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DF: Neueste DVB-T-Antennen im Test

2
Leipzig - Mit der steten Erweiterung des DVB-T-Empfangsbereichs halten auch neue Antennen für das digitale terrestrische Fernsehen in den Läden Einzug.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalt: Grünes Licht für weitere Lokalsender via DVB-T in Sachsen

3
Leipzig – Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und Medien (SLM) hat weitere Übertragungskapazitäten für lokale Fernseh- und Radiosender in den DVB-T-Netzen Sachsens vergeben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSieben Maxx und RTL Nitro wetteifern um DVB-T-Frequenzen

37
In Nordrhein-Westfalen wetteifern die beiden Privatsender ProSieben Maxx und RTL Nitro um freie DVB-T-Frequenzen. Erstmals seit längerem scheint RTL nicht gewillt zu sein, dem Konkurrenten ProSiebenSat.1 freie Kapazitäten kampflos zu überlassen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSieben Maxx auch in Hamburg via DVB-T verfügbar

16
Der im September gestartete Free-TV-Sender ProSieben Maxx baut seine Reichweite via DVB-T weiter aus. Nach Berlin ist der Privatsender nun auch in Hamburg über das terrestrische Antennenfernsehen verfügbar.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: DVB-T-Umstellung geht in nächste Runde

0
Landeck, Österreich - Am 20. Oktober werden im Großraum Landeck, in weiten Teilen des Ausserfern und im Zillertal die alten, analogen TV-Signale abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terratec stellt zwei neue DVB-T-Antennen vor

1
Terratec Electronic hat zwei neue Antennen für das digitale terrestrische Fernsehen vorgestellt. Die Modelle Antenna 300 und Antenna 500 sollen den DVB-T-Empfang auch in Randgebieten optimieren.
NDR Logo; © ARD/NDR

NDR Radios jetzt auch über DVB-T2 HD empfangbar

29
Die NDR Radioprogramme können seit gestern auch über DVB-T2 HD empfangen werden. Dazu zählen NDR 2, NDR Info, N-Joy aber auch regionale Sender wie NDR 1 Radio MV.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Frankfurter Fernsehturm für DVB-T gerüstet

0
Frankfurt – Die neue Spitze auf dem Frankfurter Fernsehturm wurde erfolgreich montiert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen