Start Empfang DVB-T Seite 102

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Im DF-Test: DVB-T-Recorder für lange TV-Abende

0
Leipzig - Zwei DVB-T-Receiver, der Connectivitiy CX-CI 604 T und der Siemens Gigaset M451 T, mussten vor den kritischen Augen unseren Testern in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 03/2007 nachweisen, was sie wirklich können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Loewe-Fernseher sind DVB-T-gerüstet

0
Kronach - Das Produktsortiment von Loewe ist auf das digitale terrestrische Fernsehen vorbereitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: RTL soll MPEG-4-Testbetrieb planen

15
Stuttgart/Köln - Es gibt neue Gerüchte zum DVB-T-Start der RTL-Gruppe im Sendegebiet Stuttgart/Mannheim: Bereits im nächsten Jahr sollen mehrere RTL-Programme über einen Kanal testweise ausgestrahlt werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Empfangsprognose im Internet abrufbar

0
Wer wissen möchte, ob sich sein Heim im Empfangsgebiet des digitalen terrestrischen Fernsehens befindet, kann dies leicht ermitteln.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NDR nimmt Stellung zu DVB-T-Empfangsproblemen

0
Am Dienstag berichtete digitalfernsehen.de über Empfangsprobleme bei den DVB-T-Bouquets von NDR und WDR.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Langenberg: Radio- und DVB-T-Sender kurzzeitig nicht empfangbar

0
Am Donnerstag (12. Januar) sind in Langenberg in der Zeit zwischen 3.05 und 3.55 Uhr außer WDR 2 alle weiteren Radio- und DVB-T-Programme kurzzeitig nicht zu empfangen. Grund dafür ist die planmäßige Wartung des Senders.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Neue DVB-T-Programme für Wien und Innsbruck

5
In den Räumen Wien und Innsbruck sollen ab dem 15. November neue Programme über DVB-T zu empfangen sein. Neben ATV2 und GOTV kommt dabei jeweils ein regionaler Sender zum Portfolio hinzu.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Einführung in Magdeburg gefährdet?

0
Magdeburg - Der Start des terrestrischen Digitalfernsehens in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt könnte sich wegen eines Streits um den Senderstandort verzögern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast: „Sat-Abschaltung ist Chance für DVB-T“

26
Beim Umstieg auf die zweite Generation des DVB-T-Standards will der Sendernetzbetreiber Media Broadcast die analoge Sat-Abschaltung nutzen, um Haushalte von der digitalen Terrestrik zu überzeugen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Private wollen über DVB-T verschlüsseln

0
Ab 2009 könnten die kommerziellen Programme der RTL- Group über DVB-T verschlüsselt werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen