Leipzig Fernsehen: „DVB-T können wir uns allein nicht leisten“
Leipzig - Der Regionalsender Leipzig Fernsehen überträgt seit 1. Mai sein Programm für drei Monate auch in DVB-T - DIGITAL FERNSEHEN fragte bei dem Sender in Sachen Finanzierung, Inhalte und Zukunftsvisionen nach, Chefredakteur Frank Viereckl gab Auskunft.
Leipzig Fernsehen Digital via DVB-T gestartet
Der digitale Ableger von Leipzig Fernsehen ist am 1. Mai wie geplant auf Sendung gegangen.
DVB-T-Einführung in Magdeburg gefährdet?
Magdeburg - Der Start des terrestrischen Digitalfernsehens in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt könnte sich wegen eines Streits um den Senderstandort verzögern.
DVB-T ab 2007 vom Brocken und in Magdeburg
Aufatmen im Norden von Sachsen-Anhalt: Nachdem seit Ende 2005 im Großraum Halle/Leipzig bereits über die Hausantenne nur noch DVB-T-Signale empfangen werden können, wartet der Norden des Landes auf die Umstellung.
Anga-Vorstoß zur DVB-T-Codierung
Kabel- und Satellitenfernsehen werden grundverschlüsselt - deshalb fordert der Kabelnetzbetreiberverband Anga im Sinne der Chancengleichheit auch die Verschlüsselung von DVB-T.
DVB-T drückt auf die Tube
Leipzig - Immer mehr Regionen Deutschlands können digitales Fernsehen über Dach- oder Zimmerantenne bekommen.
DVB-T in Mitteldeutschland: Private und AML an einem Tisch
Leipzig/Halle - Private Fernsehveranstalter und die mitteldeutschen Landesmedienanstalten (MLA) verständigten sich über das digitale Antennenfernsehen und Beteiligung privater Sender daran.
DVB-T drückt auf die Tube
Leipzig - Immer mehr Regionen Deutschlands können digitales Fernsehen über Dach- oder Zimmerantenne bekommen.
Digitales Fernsehen zu neuen Ufern: DVB-T2-Studie
Dublin - Die Digital Broadcast Group hat eine Studie zur Entwicklung eines terrestrischen Fernsehstandards namens DVB-T2 gestartet, um eine höhere Bandbreite und eine robustere Übertragung zu erreichen.
DVB-T-Vorbereitung: Antennenumbau in Stuttgart
Mainz/ Stuttgart - Damit Ende Mai das digitale Antennenfernsehen DVB-T im Großraum Stuttgart starten kann, führt T-Systems ab 6. März Umbaumaßnahmen an der Sendeanlage am Stuttgarter Frauenkopf durch.