DVB-T-Umstieg: HD-Empfangsmöglichkeiten im Video-Überblick
Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD ist nun auch über Antenne hochauflösendes Fernsehen zu sehen. Welche weiteren Möglichkeiten zum Empfang von HD-Fernsehen es noch gibt, erklärt Chrisitan Trozinski vom HDTV Magazin im Video.
Freenet TV: Vier neue Sender für Connect
Die Programm-Auswahl bei Freenet TV wächst weiter an. Gleich vier weitere Sender können künftig über das IPTV-Zusatzangebot Connect gesehen werden. Auch Radiohörer kommen bald mit DVB-T2-Receivern auf ihre Kosten.
Experte: „Alle ‚zufrieden‘ mit neuem Antennenfernsehen“
Mit der Umstellung auf das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 lief scheinbar in den Märkten alles glatt. Trotzdem sind Zahlen der Zuschauernutzung in Deutschland nur schwer zu ermitteln.
DVB-T-Sender Nordhelle wird zeitweise abgeschaltet
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in den nächsten Tagen im der Region um Lüdenscheid zu erheblichen Störungen bei einzelnen Programmen im Antennenfernsehen kommen.
freenet TV freut sich über 700.000 zahlende Kunden
Media Broadcast freut sich über fast 2 Millionen verkaufte freenet TV-fähige Endgeräte und mehr als 700.000 Kunden für das neue TV-Angebot in Full HD.
DVB-T2 HD: Projektbüro schließt, aber Arbeit geht weiter
Das Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland wird Ende September seine Arbeit einstellen.
HD-Fernsehen jetzt in ganz Österreich
In der letzten Nacht wurde in Kärnten und Osttirol wurden die Sender von DVB-T auf DVB-T2/simpliTV umgestellt. Dies bildet den Abschluss der österreichweiten Umstellung auf das digitale Antennenfernsehen in High Definition.
XORO: Neuer mobiler FullHD-TV mit Triple-Tuner
Mit dem XORO PTL 1330 kommt ein portabler FullHD Fernseher auf den Markt, der sich ideal für den Camping und Outdoor Bereich eignet.
Oehlbach Scope Vision jetzt auch in Schwarz erhältlich
Keine Schwarzmalerei: Die Indoor-Antenne Scope Vision von Oehlbach bekommt eine neue Farbvariante.
DVB-T2: Helikopter bringt Private nach Bielefeld
In Bielefeld starten nun bald auch die privaten Kanäle per Freenet.tv durch. Zuvor musste eine Antenne spektakulär angebracht werden: Per Helikopter.