Start Empfang DVB-T Seite 121

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DMAX geht in München via DVB-T an den Start

4
Der Männersender DMAX vergrößert seine Reichweite. Ab Anfang September wird der Spartenkanal sein Programm in München via DVB-T verbreiten. Dabei kommt DMAX der Rückzug von RTL zugute.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL: „Wollen auf allen Verbreitungswegen profitabel sein“

18
Trotz des offiziellen Rücktritts vom vorzeitigen DVB-T-Ausstieg ist die derzeitige Terrestrik für André Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung der Mediengruppe RTL, kein zukunftsträchtiger Verbreitungsweg. Dieser könne jedoch weiterentwickelt und profitabel gemacht werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Plattformbetreiber für DVB-T2 gesucht

55
Die Landesmedienanstalten haben die Ausschreibung für den Betrieb einer DVB-T2-Plattform begonnen. Über diese sollen ab 2016 Fernsehsender im neuen terrestrischen Übertragungsverfahren verbreitet werden. Auch HD-Fernsehen über Antenne wird somit möglich.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wartungsarbeiten unterbrechen DVB-T-Empfang in Hessen

1
Teile Hessens müssen am Mittwoch zeitweise ohne Fernsehen via DVB-T auskommen. Hintergrund sind Wartungsarbeiten an einem Sender.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen in Hamburg vor Start

0
Der neue terrestrische Standard DVB-T2 HD soll bereits im Sommer testweise starten. Um den Empfang zu sichern, werden ab Mitte Februar Umbaumaßnahmen in Hamburg starten. Diese können auch den terrestrischen Empfang von Fernsehen und Radio beeinträchtigen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bibel TV bekommt eigenen DVB-T-Sendeplatz in Berlin

37
Hamburg - Der christliche Familiensender Bibel TV bekommt im Großraum Berlin zum 2. November einen eigenen DVB-T Sendeplatz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Entscheidung zu DVB-T-Erweiterung in Mitteldeutschland fällt am Donnerstag

5
Halle/Leipzig - Morgen und am Donnerstag fällt die Entscheidung über die von den Medienanstalten Sachsen-Anhalt und Sachsen gemeinsam für die Region Halle/Leipzig ausgeschriebenen DVB-T-Kapazitäten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Digitalisierungswelle bei DVB-T erfasst Niederösterreich

0
Wien - In Niederösterreich wird weiter digitalisiert, ab dem 21. April ist der TV-Empfang über Antenne in weiteren Regionen Niederösterreichs nur noch via DVB-T möglich.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sendequalität via DVB-T als digitale Mogelei

33
Leipzig - Mittlerweile ist DVB-T fast flächendeckend in Deutschland eingeführt. Aus diesem Grund hat DIGITAL FERNSEHEN versucht herauszufinden, wieviel Qualität tatsächlich im digitalen terrestrischen Fernsehen steckt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umstieg in Bayern: DVB-T-Infostände vor Ort

0
Am 27. und 28. November werden der Bayerische Rundfunk und das Projektbüro DVB-T Bayern an Infoständen Fragen zur DVB-T-Umstellung beantworten und Geräte vorführen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen