Polytron: DVB-T auch ohne Set-Top-Box möglich
In den meisten Publikationen kann man lesen, dass für den Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) jeder Teilnehmer einen DVB-T-Receiver benötigt. Dem widerspricht der Kopfstellenspezialist Polytron.
Alles über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet
Nach Berlin, Nordrhein-Westfalen und den Ballungsräumen in Norddeutschland wurde die Antenne auch im Rhein-Main-Gebiet digital.
Eurosport erhöht technische Reichweite
Eurosport startet im Großraum Hamburg/ Lübeck in die neue digital terrestrische Verbreitung (DVB-T).
DVB-T-Start in Hamburg und Schleswig-Holstein
Auch in Hamburg/Lübeck und Kiel wurde der entscheidenden Schritt ins digitale TV-Zeitalter getan, indem das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) startete.
DVB-T kommt nach Bayern
Im nächsten Jahr ist es auch in Bayern soweit: Am 31. Mai 2005 wird in München, Teilen Südbayerns und Nürnberg das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) starten.
DVB-H: Kommt das Fernsehen fürs Handy?
München - Mit einem Mobiltelefon kann man telefonieren, SMS-Botschaften verschicken, dank UMTS auch Internet-ähnliche Dienste in Anspruch nehmen - und in Zukunft auch fernsehen.
Eurosport wird in DVB-T-Netze eingespeist
München - Eurosport und T-Systems haben auf der Messe Systems in München einen Vertrag über das Einspeisen des Programms in die Netze des digitalen Antennenfernsehens unterzeichnet.
8. November: DVB-T startet in NRW durch
In weniger als einem Monat können auch die Zuschauer in der einwohnerstärksten Region Deutschlands Düsseldorf/Ruhrgebiet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen.
Test: Die Rückkehr der Zimmerantenne
In den letzten zwei Ausgaben der DIGITAL FERNSEHEN konnte man sich auf den Gebieten Single-LNBs und Sat-Signalen schlau machen. Jetzt sind die Antennen dran.
Digitales Antennenfernsehen weiter auf Wachstumskurs
Mit der zweiten Stufe des DVB-T-Umstiegs in Norddeutschland und NRW und dem bevorstehenden Start im Rhein-Main-Gebiet können weitere rund 20 Millionen Zuschauer die Vorteile des digitalen Antennenfernsehens nutzen.