DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL bestreitet Pläne zur DVB-T-Testausstrahlung

3
Köln - RTL dementiert die Gerüchte, dass der Sender bereits für kommendes Jahr erste DVB-T-Testausstrahlung in Stuttgart geplant habe.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Start in NRW: SL leiht Verbraucherzentrale Demo-Geräte

1
Bückeburg - Damit die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW die Bevölkerung auch "am Gerät" beraten können, stellt die SL Communication und Technology GmbH der Verbraucherzentrale NRW für den Einführungszeitraum kostenlos DVB-T-Empfänger und Zimmerantennen zur Verfügung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mona TV jetzt auch im DVB-T-Gebiet Berlin-Brandenburg

0
Berlin/Hannover - Seit Montag ist Mona TV in Berlin und Umgebung für Besitzer eines DVB-T-Empfängers auf Kanal 5 täglich von 17.00 Uhr bis 06.00 Uhr zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1-Regionalprogramm bekommt Sonderregelung

3
Kiel - Auch über DVB-T darf das Regionalprogramm "17.30 Live" in Norddeutschland ausgestrahlt werden. Dies beschloss die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Start von DVB-T in Österreich

0
Wien - Am morgigen Nationalfeiertag geht auch in Österreich das digitale Antennenfernsehen an den Start.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fernsehen über DVB-T in Europa

0
Dank dem digitalen Antennenfernsehen sind Sonnenbaden am Strand und Relaxen vor der Mattscheibe keine unvereinbaren Gegensätze mehr.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Chirac macht DVB-T zur Chefsache

0
Der französische Staatspräsident Jacques Chirac macht die Förderung des digitalen Antennenfernsehens zur Chefsache.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kabel BW für Ende von DVB-T-Förderung

0
Vor einigen Wochen hatte Kabel BW bei der Europäischen Kommission Klage in Sachen DVB-T erhoben, nun erfuhr DIGITAL FERNSEHEN auch einzelne Details.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mecklenburg-Vorpommern: Bald Radiosender über DVB-T?

0
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in Gesprächen mit Anbietern von Radioprogrammen, die über DVB-T ausgestrahlt werden können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T fördert deutschen Mittelstand

0
Frankfurt/ Main - Von der Einführung des digitalen Antennenfernsehens profitieren insbesondere viele deutsche mittelständige Hersteller, die damit Arbeitsplätze schaffen bzw. erhalten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen